Seehotel Wiesler erhält Umweltpreis 2024

| Hotellerie Hotellerie

Am 4. Dezember 2024 wurden in Stuttgart acht Unternehmen aus Baden-Württemberg mit dem „Umweltpreis für Unternehmen 2024“ ausgezeichnet. Umweltministerin Thekla Walker überreichte die Ehrungen an Betriebe, die sich durch besonders ökologisches und klimaschonendes Wirtschaften hervorgetan haben. Zu den Preisträgern zählt das Seehotel Wiesler aus Titisee-Neustadt in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“.

Nachhaltigkeit als Kern des Hotelkonzepts

Das Seehotel Wiesler, ein Wellnesshotel direkt am Titisee, hat sich mit innovativen Maßnahmen und nachhaltiger Betriebsführung hervorgehoben. Es verfolgt ein umfassendes Energiekonzept, das zu mindestens 90 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist wird. Dieses Konzept basiert auf einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 60 Kilowattpeak, ergänzt durch einen Batteriespeicher mit 200 Kilowattstunden. Zusätzlich nutzt das Hotel eine Energiezentrale mit Holzkesseln und -kraftwerken, die ausschließlich Holzabfälle aus regionalen Wäldern und Sägewerken verwenden.

Der Betrieb plant zudem die Erweiterung seines Fernwärmenetzes: Drei Gebäude sind bereits angeschlossen, sieben weitere – darunter das örtliche Kurhaus – sollen folgen. Auch beim Bau eines neuen Hotelgebäudes setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und gestaltet dieses als „kreislauffähiges Gebäude“.

Nachhaltige Hotelführung im Alltag

Nachhaltigkeit spiegelt sich auch im täglichen Hotelbetrieb wider. Das Hotel setzt auf eine Zimmerreinigung mit Wasserdampf, verzichtet auf Papierdokumente durch digitale Meldescheine und Rechnungen und informiert Gäste aktiv über Klimaschutzmaßnahmen. Wer klimaneutral anreist, wird mit Gutscheinen für den „Klimateller“ belohnt, ein klimafreundliches Menüangebot des Hauses.

Ein besonderes Highlight ist das hoteleigene „Wieslermoor“ mit einem Aussichtsturm, das nicht nur ein Naturerlebnis bietet, sondern auch das Engagement des Hotels für den Schutz regionaler Ökosysteme unterstreicht.

Mit diesen Maßnahmen positioniert sich das Seehotel Wiesler als Vorreiter in der nachhaltigen Hotellerie und dient als Inspiration für die Region. Die Jury lobte den ganzheitlichen Ansatz und das Zusammenspiel von Innovation, regionaler Vernetzung und Umweltbewusstsein.

„Ich freue mich riesig, dass wir den Umweltpreis Baden-Württemberg 2024 gewonnen haben! Das ist eine tolle Bestätigung dafür, dass wir im Seehotel Wiesler in Sachen Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg sind. Ein ganz besonderer Dank geht an meine bessere Hälfte Fabian Wiesler – ohne seinen Einsatz und seine Ideen hätten wir das nicht geschafft. Er hat die letzten 5 Jahre mit so viel Herzblut dafür gesorgt, dass unser Hotel immer umweltfreundlicher wird. Danke, Fabian, du bist der Beste! Dieser Preis motiviert uns, weiterzumachen und vorallem auch unsere Erfahrungen und learnings zu teilen“, schrieb Anna Wiesler auf LinkedIn.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.