Seife, Matratze, Klopapier – Studie erfasst beliebtestes Diebesgut aus Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Eine Diebstahl-Studie von Wellness Heaven zeigt: Stehlende Hotelgäste geben sich längst nicht mehr nur mit Seife oder Bademantel zufrieden. Die Objekte der Begierde sind heute größer und gewagter, wie beispielsweise das Klavier. 

Zudem folgen die Diebe in 5-Sterne-Hotels deutlich höheren Ansprüchen als die Langfinger der 4-Sterne Herbergen. Unterschiedliche Interessen und Vorlieben bestehen auch zwischen den einzelnen Ländern. Auf der Favoritenliste des gestohlenen Inventars steht der Klassiker Stift neben schweren Objekte wie ausgestopfte Tiere oder Bettmatratzen.

Die Hoteltester von Wellness Heaven befragten europaweit 1.093 Hoteliers über ihre Bilanzen des gestohlenen Hoteleigentums. Zu den 4-Sterne-Spitzenreitern zählen Handtücher und Bademäntel, gefolgt von Kleiderbügeln, Stiften und Besteck. Fernbedienungen und Batterien landen ebenfalls gern im Reisegepäck. Gäste der 5-Sterne Hotels hingegen betreiben die Klauerei auf luxuriösem Niveau. Kunstwerke, Fernsehgeräte und Tablets, Matratzen und Bettdecken zählen zur beliebtesten Beute. 

Die Vorlieben der diebischen Gäste unterscheiden sich jedoch nicht nur bei der Sterne-Kategorie, sondern auch nach Nationalität. Der deutsche Hotelgast macht sich für Kosmetik, Handtuch und Bademantel strafbar. Der Österreicher folgt seinem Sinn für guten Geschmack und greift zu Geschirr und Kaffeemaschinen. Weingläser sind der Italiener beliebtestes „Wegbringsel“. Schweizerische Urlauber sehen den Haarföhn als bestes Hotel-Souvenir. Holländische Gäste packen vorzugsweise Glühbirnen und Toilettenpapier ein.

Das skurrilste Diebesgut laut Wellness Heaven

Badarmaturen
In hohem Maße handwerkliche Fähigkeiten mussten jene Gäste aufbringen, die sämtliche Badarmaturen entwendet haben, den Kopf einer Regendusche, eine Hydromassage-Dusche, einen Toilettensitz, ein Abflussrohr oder gleich ein ganzes Waschbecken, wie von einem Berliner Hotel berichtet wird.

Ein Piano
Ein Hotelier aus Italien: "Als ich einmal durch die Lobby lief, fiel mir auf, dass irgendetwas fehlte. Kurz darauf erfuhr ich, dass drei unbekannte Männer in Overalls das große Piano abtransportiert hatten. Es tauchte natürlich nie wieder auf."

Musikanlage
Ein Hotelbesitzer aus dem Sauerland berichtet davon, wie eines Morgens die gesamte Stereoanlage des Wellness-Bereichs verschwunden war: Wellness-Langfinger haben offenbar über Nacht das gesamte Sound-Equipment abmontiert und als Gastgeschenk ins Auto verladen, bevor sie das Weite suchten.

Zimmernummern
In einem Hotel in England hatte ein Gast kurzerhand die Nummern von seiner Hotelzimmertür abmontiert. "Wir haben das erst bemerkt, als der nachfolgende Gast sein Zimmer nicht finden konnte", erzählt die Hoteldirektorin.

Ausgestopfte Jagdtrophäen
In einem Hotel in Frankreich wurde ein Gast bei dem Versuch erwischt, einen ausgestopften Wildschweinkopf zu stibitzen. Später kam er doch noch zu seiner Trophäe: Freunde kauften dem Hotel das gute Stück ab und schenkten es ihm zur Hochzeit.

Was laut Wellness Heaven noch geklaut wird

Kaffeemaschinen
Die sonst bei österreichischen Gästen so beliebte Kaffeemaschine ist auch bei genussorientierten 5-Sterne-Luxusgästen ein begehrtes Objekt und tritt in der Diebstahlstatistik 5,3-fach erhöht auf.

Klopapier
Die Berichte vereinzelter Hoteliers über den – grundsätzlich bei Holländern so beliebten – Klau von Klopapierrollen erreichen uns ausschließlich aus dem 4-Sterne-Segment: In Luxushäusern scheint es in diesem Bereich keinen zusätzlichen Hygienebedarf zu geben.

Tablet PCs
Tablet PCs, die oftmals in den hochpreisigen Zimmerkategorien anzutreffen sind, um beispielsweise Spa-Treatments vom Zimmer aus zu buchen, werden in 5-Sterne-Hotels 8,2-mal häufiger gestohlen. Solche Samsung Galaxy Tablets haben meist einen Gegenwert von ca. 420 Euro und sind daher unter den Luxus-Travellern ein beliebtes Mitbringsel.

Luxus-Matratzen
Auch teuere Luxus-Matratzen (häufig Tempur-Varianten mit einem Gegenwert von mehreren Tausend Euro) sind nicht vor dem Verschwinden gefeit: Das Risiko für den Matratzenklau ist im 5-Sterne-Hotel 8,1-fach erhöht. Wie die sperrige Ware jedoch unbemerkt aus dem Hotel transportiert wird, bleibt ein Rätsel. Auf Nachfrage antworteten manche Hoteliers, dass dies ausschließlich mitten in der Nacht über Aufzüge geschehe, die direkt in die Tiefgarage führen.

Bettdecken
Passend zum Matratzenklau besorgen sich manche luxusaffine Hotelgäste gerne auch gleich die Bettdecke, um das Schlaferlebnis mit Hotel-Reminiszenz in den eigenen vier Wänden zu komplettieren: Der Deckenklau ist in 5-Sterne-Hotels 3,9-mal wahrscheinlicher als im niedrigeren Segment.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.

Parallel zu verschiedenen Events bekommt bei den 25hours Hotels neben Kunst und Musik auch Kultur eine größere Bühne. Dafür hat sich 25hours nun mit dem Autor Frédéric Schwilden für eine Lesetour zusammengetan.