Selektion Deutscher Luxushotels: Finale des Azubi-Contests 2019 im Ritz-Carlton in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Die Selektion Deutscher Luxushotels hat ihren alljährlich stattfindenden Wettbewerb für Nachwuchskräfte im The Ritz-Carlton in Berlin ausgerichtet. Dabei überzeugten acht Auszubildende aus den verschiedenen Häusern des Verbundes mit ihren Leistungen.

Beim Azubi-Contest werden praktische wie theoretische Kenntnisse abgefragt, die die Nachwuchskräfte aus der Hotelbranche in ihrem Berufsalltag benötigen. Nach der Begrüßung von Schirmherr Christian Rach, der alle Teilnehmer dazu anspornte, den Wettkampf sportlich zu nehmen und auch zum Austausch zu nutzen, mussten die Teilnehmer ihr Wissen über die Selektion Deutscher Luxushotels in einem Puzzle beweisen, zwei klassische Cocktails zubereiten, Servietten falten und hartnäckige Flecken aus verschiedenen Materialien entfernen. Natürlich durfte auch in diesem Jahr die schon traditionelle Blindverkostung nicht fehlen, bei der zum Beispiel Sellerie oder auch Liebstöckel identifiziert werden mussten. Die Kreativität und Phantasie der Teilnehmer waren ebenfalls gefragt – diesmal wurde ein Berliner Bär individuell bemalt.

Zum Abschluss gab es wie immer eine gemeinschaftliche Aufgabe aller acht Teilnehmer; der schlagfertige Nachwuchs verfasste einen überzeugenden Poetry-Slam unter dem Motto „Lass mal Gastgeber sein“ und stellte dabei die Vorzüge jedes einzelnen Mitgliedshauses in lässiger Form heraus.
 
Bei der feierlichen Preisverleihung mit anschließender Party in der vielfach ausgezeichneten „Fragrances“-Bar bedankte sich Hausherr Robert Petrovic bei allen Kandidaten und zeichnete die drei Bestplatzierten aus: Den dritten Platz belegte Annika Böhm aus dem Capella Breidenbacher Hof in Düsseldorf, die dort im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau ist. Zweitplatzierte wurde Paulina Demmer, die im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden bereits im dritten Lehrjahr zur Hotelfachfrau ausgebildet wird. Den ersten Platz holte Denise Lewendel aus dem Hotel Excelsior Ernst in Köln in die Domstadt, ebenfalls angehende Hotelfachfrau im zweiten Lehrjahr.
 
Der Wettbewerb stand ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung: Neben Übernachtungen in den Mitgliedshäusern des Verbunds wurden die ersten drei Plätze mit Gutscheinen im Wert von € 500.- bis € 3.000.- für Weiterbildungslehrgänge des IST-Studieninstituts in Düsseldorf prämiert. Das IST- Studieninstitut ist seit 2012 Kooperationspartner der Selektion Deutscher Luxushotels.
 
Der Azubi-Contest, an dem insgesamt knapp 200 Auszubildende teilnahmen, ist ein wichtiger Bestandteil des Programms „Selektion fördert“, welches sich der Ausbildung, Förderung und Weiterbildung Auszubildender und junger Mitarbeiter widmet. Schirmherr ist der Sternekoch, Gastrophilosoph und TV-Ernährungsexperte Christian Rach. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden bietet das Programm jungen Talenten einwöchige „Cross-Trainings“ sowie spezielle einjährige Management-Trainee-Programme in den verschiedenen Selektionshäusern. Der Nachwuchs erhält im Rahmen dieses umfangreichen Programms die einmalige Chance, in kürzester Zeit wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Luxushotels zu sammeln.

Mehr Informationen und Details zum Programm „Selektion fördert“ auf www.selektion-deutscher-Luxushotels.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.