Selina-Hotelgruppe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

| Hotellerie Hotellerie

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

Das Unternehmen hat sich auf einen Schuldenvergleich geeinigt und bis zu 68 Millionen Dollar an neuen Investitionen aufgebracht. Selina  wurde Ende 2022 mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Dollar durch eine SPAC-Fusion an der Wall Street notiert, verfügt derzeit über eine vernachlässigbare Marktkapitalisierung von nur 21 Millionen US-Dollar. Selina hat also 99 Prozent seines Wertes verloren.

Das Unternehmen hat bereits vor einigen Monaten angekündigt, seine Expansion zu stoppen und verlustbringende Immobilien zu schließen. Selina ist nun bestrebt, seine Bilanz zu verbessern, und hat einen Schuldenvergleich mit den Anleihegläubigern und eine neue Kapitalbeschaffung angekündigt, die die Anteile der bestehenden Aktionäre verwässern wird, da die Kontrolle über das Unternehmen in neue Hände übergehen und es von der Nasdaq genommen werden könnte.

Selina betreibt weltweit Hotels, die sich an Millennials und die Generation Z richten. Das Unternehmen wurde von CEO Rafael Museri und Daniel Rudasevski gegründet. Das Unternehmen betreibt derzeit 114 Gästehäuser. In den Jahren 2018 und 2019 eröffnete das Selina jeweils 24 neue Standorte, 2020 waren Selina 17, 20 im Jahr 2021 und 2022 eröffnete es 18 neue Standorte - ein Durchschnitt von einem neuen Hotel alle 17 Tage in den letzten fünf Jahren.

Inzwischen wurde Selina mehr als einmal mit WeWork verglichen. Um ein ähnliches Schicksal zu vermeiden, hat Selina aggressiv gehandelt, um die Kosten zu senken. Im vergangenen Jahr entließ das Unternehmen weltweit 350 Mitarbeiter, schloss fünf Hotels und nahm Einschnitte am Hauptsitz vor.

Anfang dieser Woche meldete Selina, dass es 68 Millionen US-Dollar von Osprey Investments, einer Tochtergesellschaft von Global University Systems (GUS), einer europäischen Schulplattform, erhalten hat.

Im Juni vermittelte Selina eine Zusage für eine strategische Investition unter der Leitung von Global University Systems (G.U.S). GUS hat bisher etwa 20 Millionen Dollar an Kapital zur Verfügung gestellt.

Bevor GUS weitere Millionen Dollar an Eigenkapitalfinanzierung und bis zu 40 Millionen Dollar an optionaler Eigenkapitalfinanzierung bereitstellt, muss Selina die anderen Investoren davon überzeugen, einer Umstrukturierung zuzustimmen.

"Die aktuelle Kapitalbeschaffung verschafft uns die nötige Liquidität, um den Break-even-Punkt [bis Anfang 2025] zu erreichen, vorausgesetzt, wir setzen unsere Initiativen um", teilte das Unternehmen den Investoren mit.

Selina hat den Deal soeben bekannt gegeben und ist dabei, ihn mit den Investoren abzuschließen. Das Unternehmen hofft, dass die Papiere innerhalb von etwa einer Woche unterzeichnet werden, sagte ein Sprecher.

Die bestehenden Investoren von Selina müssen mit einer Verwässerung ihres Anteils an dem Unternehmen rechnen. Die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen müssen einen Abschlag auf ihre Investitionen hinnehmen und sich damit einverstanden erklären, dass sie weniger zurückbekommen, als ihnen ursprünglich versprochen worden war.Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, da die Angelegenheit außergerichtlich geregelt wird. Wie am Montag bekannt gegeben wurde, wird den Anlegern, die das Angebot annehmen, der Kapitalbetrag gekürzt und die Fälligkeit ihrer Anleihen weiter verlängert (bis 2029). Im Gegenzug erhalten sie Aktien des Unternehmens und neue vorrangig besicherte Anleihen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.