Serviced Apartment Marke Rioca by i Live expandiert nach München

| Hotellerie Hotellerie

I Live expandiert mit seiner neuen Serviced-Apartment-Marke und feiert im August 2021 die Eröffnung des zweiten Hauses Rioca Munich Posto 3 im Münchner Stadtteil Obersendling. Nach der Eröffnung des Rioca Vienna Posto 1 im vergangenen Juni in Wien, geht die Expansion weiter. Etwas unorthodox eröffnete im August das Rioca Munich Posto 3 in der Baierbrunner Straße 38, noch bevor das Rioca Vienna Posto 2 im September die Pforte für seine Gäste öffnet.

Mit 143 Apartments befindet sich das Rioca Munich Posto 3 im Bezirk „Obersendling“ am Südpark ganz in der Nähe des ehemaligen Siemens-Werksgelände. Im Oktober ist die Eröffnung des dann größten Hauses, Rioca Vienna Posto 2 mit 378 Apartments im dritten Wiener Gemeindebezirk „Landstraße“ geplant. 2022 stehen zwei weitere Eröffnungen in Stuttgart und Neu-Ulm mit zusammen 312 Apartments an. Das Angebot von Rioca richtet sich an junge Berufstätige, Projektmitarbeiter, Pendler, Studierende und Touristen.

Für die Beherbergung der Gäste stehen 143 voll möblierte Apartments zwischen 25 m² und 42 m² bereit. Alle Apartments sind mit Küchenzeile ausgerüstet, besitzen Bäder mit Regenwalddusche und „Panoramablick“ auf die Copacabana. Weiter verfügen sie teilweise über Balkone. Die Welcome Area mit Receptionist und Self Check-In ist mit der Lobby, Chill-Out Lounge und der Caipi-Bar im EG erster Anlaufpunkt im Haus. Die Gäste können nach ihrem Workout im Fitnessraum einen Sundowner auf der Dachterrasse mit Blick auf die Alpen genießen. Eine hauseigene Wäscherei sowie 40 PKW-Stellplätze mit 4 E-Ladestationen stehen den Gästen in der Tiefgarage zur Verfügung.

„Wir möchten kein seelenloses Apartmenthotel sein, das einem Hochglanz-Designmagazin entsprungen scheint. Uns ist es wichtig, dass sich die Menschen geborgen, ja zuhause fühlen.“ Erläutert Amos Engelhardt, CEO und Gründer der i Live Group. „Mit unserem Rioca Munich Posto 3 geht in der vielleicht brasilianischsten Stadt Deutschlands, mein großer Traum in die nächste Phase. Denn seit ich vor gut 20 Jahren zum ersten Mal die unvoreingenommene Gastfreundschaft der Cariocas erleben durfte, ist es mein Ziel und Ansporn zugleich, diese positive Energie der Einwohner Rio de Janeiros an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.