Frischer Wind im Sheraton Grand Salzburg: Während der fünfmonatigen Umbauphase wurden sowohl der Eingangsbereich und die Lobby als auch einige der Zimmer und Suiten des Luxushotels einer Neugestaltung unterzogen. So ist in der Lobby ein Treffpunkt inmitten der Mozartstadt entstanden: Typische Salzburger Materialien wie Marmor und Lodenstoffe in Rot und Grün wurden dazu in eine moderne Formsprache übersetzt und sollen so die zentrale Lage des Hotels unweit der historischen Altstadt widerspiegeln.
Im ersten Stock erwarten Gäste gleich zwei neue Suiten, von denen sich eine mit voll ausgestatteter Küche und privater Terrasse auch für längere Aufenthalte eignet. Zusätzlich wurde den 29 Zimmern und Suiten im vierten Stock ein neues Design verliehen. Die gesamte Investitionssumme der Renovierung beläuft sich auf 5,5 Millionen Euro. Als Erweiterung des Empfangsbereichs ist zudem eine Bibliothek entstanden mit Holzvertäfelungen an den Wänden, zwei Kaminen sowie Sitznischen. Besprechungen im kleinen Kreis finden in Zukunft im neuen Board Room statt. Der Konferenzraum bietet unter anderem eine durchgängige Glasfront, die den Raum in Tageslicht taucht.
Neuigkeiten erwarten Gäste auch im ersten Stock des Hotels. Zwei Suiten empfangen Reisende in Zukunft auf insgesamt 150 Quadratmetern und mit privater Terrasse mit Blick auf den Mirabellgarten. Ausgestattet mit einer Küche, einem Wohn- und Essbereich sowie einer Waschmaschine und einem Trockner, eignet sich vor allem die 90 Quadratmeter große Mirabell-Suite für Familien und Langzeitaufenthalte. Diese kann mit der neuen, 60 Quadratmeter großen Grand Suite verbunden werden, wodurch Salzburgs größte Suite entsteht. Zusätzlich wurden 29 Zimmer und Suiten im vierten Stockwerk umgestaltet.