Side-Hotel öffnet nach dreimonatiger Renovierung 

| Hotellerie Hotellerie

Die Modernisierung des Side-Designhotels in Hamburg ist abgeschlossen. Das Fünf-Sterne-Superior-Haus wurde nach drei Monaten wiedereröffnet. Dem Vernehmen nach wurde ein hoher einstelliger Millionenbetrag investiert: „Die Seele bleibt, das Gewand ist neu“, so beschreibt Eigentümer Gregor Gerlach das Ergebnis. Gerlachs hatten sich für eine wiederholte Zusammenarbeit mit dem italienischen Designer und Architekten Matteo Thun entschieden. „Sein Konzept für eine exklusive Symbiose zwischen Zeitgeist und Behaglichkeit hat uns überzeugt. Wir sind mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden, das Side behält seine Seele und zeigt sich doch in einem neuen Gewand, welches dem Bedürfnis nach mehr Behaglichkeit in einem urbanen Umfeld nachkommt.

Wir wollen unseren Gästen mit dem Side eine Oase zum arbeiten & ausruhen bieten“, resümiert CEO Gregor Gerlach. Der italienische Architekt und Designer Matteo Thun, der bereits das Innendesign des 2001 neu gebauten Side entwickelte, beschreibt seine Idee zum umgesetzten Interieur Konzept so „Refresh the look, but keep the style.“ General Manager Alex Obertop freut sich gemeinsam mit seinem Team über das Ergebnis. „Mit der gleichen Leidenschaft mit der das Konzept umgesetzt worden ist, werden wir individuelle Erlebnisse für unsere Gäste kreieren. Herzlichkeit, Motivation und Authentizität machen uns aus.“


Die insgesamt 178 Zimmer und Suiten des Side haben durch die Modernisierung an Wärme und Gemütlichkeit gewonnen, ohne dabei ihren modernen Charakter aufzugeben. Unterschiedliche Farbtöne und Nuancen prägen das neue Gewand der Räume. So sollen Pastellfarben in den 78 Superior Zimmern ein Gefühl von Freundlichkeit und Leichtigkeit - vom blassgelben Sessel aus Leder bis hin zum rosafarbenen Kissen aus Samt. In den Deluxe und Executive Zimmern lassen in grünem Leder bezogene Stühle, Leuchten in Naturtönen und mit Stoff überzogene Kissen eine gemütliche Atmosphäre entstehen. In allen Zimmern schauen drei zwitschernde von Matteo Thun designte Vögel aus Glas zu den Gästen.

In den zehn Suiten, mit Blick über die Dächer Hamburgs, bilden farbige Möbel einen Kontrast zu den weißen Wänden. In allen Zimmern und Suiten des Hotels wurden die WCs in den Bädern sowie die Waschtischelemente komplett erneuert. Highspeed W-Lan, neue 48 Zoll große TV Geräte der Marke Loewe, Espressomaschinen von illycaffé sowie hochwertige Amenities der Marke Barbor sind obligatorisch. Eine Nacht im Doppelzimmer beginnt ab 180 Euro. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.