Signature Suites im Rosewood Hôtel de Crillon

| Hotellerie Hotellerie

Das Rosewood Hôtel de Crillon in Paris ist Zeuge der letzten drei Jahrhunderte der französischen Geschichte. Jede der zehn "Signature Suites" des Palasthotels erzählt einen anderen Teil davon und birgt so manch Geheimnis. 

Suite Duc de Crillon

In der zweiten Etage gelegen, trägt die Suite Duc de Crillon den Namen des berühmten Besitzers des Hotels. Dekoriert und eingerichtet von Aline Asmar d'Amman, ist der Geist der ehemaligen Privatkapelle des Hotels noch in den Holzarbeiten, der Vergoldung und den maßgefertigten Möbeln präsent.


Les Grands Apartements by Karl Lagerfeld

Die Grands Appartements bieten einen  Blick auf Paris und die Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, den Grand Palais, das Musée d'Orsay und den Place de la Concorde. Die Suiten wurden von Modedesigner Karl Lagerfeld entworfen, um seine persönliche Vision von französischem Chic und Modernität zu interpretieren. Jedes der Grands Appartements verfügt über maßgeschneiderte Möbel, die von Lagerfeld entworfen wurden.

Suite Secret: Die Badewanne, die aus einer einzigen Platte aus Carrara-Marmor gefertigt wurde und über zwei Tonnen wiegt, wurde mit einem Kran durch das Fenster gehoben und auf zwei Eisblöcke gestellt, die es durch ihr langsames Schmelzen ermöglichten, die Wanne in Position zu bringen, ohne den Boden zu beschädigen.

Suite Louis XV

Die Suite Louis XV befindet sich in der sechsten Etage und bietet den Gästen einen Blick auf Paris. Mit einer Terrasse mit Blick auf den Place de la Concorde und einem Wohnzimmer bildet die Suite Louis XV zusammen mit der Suite Bernstein eine der größten Suiten der Stadt. Suite Secret: Vor hundert Jahren fand in der Suite Ludwig XV. ein Treffen zur Ausarbeitung des Vertrages statt, der den Völkerbund begründen sollte.


Suite Marie-Antoinette

Von der Innenarchitektin Aline Asmar d'Amman mit Decor-Elementen des 18. Jahrhunderts umgestaltet, ist die Suite Marie-Antoinette eine Hommage an die Geschichte des Hôtel de Crillon und die ehemalige Königin von Frankreich. Die Suite Marie-Antoinette ist in Grautönen mit zartrosa Farbelementen gehalten, die sowohl urban als auch feminin sind. Sie verfügt über einen geheimen Druchgang zu ihrem Wohnzimmer, das auf eine Säulenterrasse von Ange-Jacques Gabriel mit Blick auf den Place de la Concorde führt. Suite Secret: Das historische Wohnzimmer der Suite Marie-Antoinette soll der Ort gewesen sein, an dem die Königin von Oktober 1789 bis August 1792, während sie im Tuilerienpalast lebte, privaten Klavierunterricht nahm.


Suite Jardin

Die Suite Jardin verkörpert den Pariser Wohnstil, der das Hôtel de Crillon definiert. Inspiriert vom Petit Trianon ist diese Signature Suite eine moderne Residenz, die aus einer Reihe von aneinander grenzenden Räumen besteht. Ihre Wände sind mit Bücherregalen, Kunstwerken und Antiquitäten gesäumt. Suite Secret: Die Suite Jardin zeichnet sich durch die Verwendung einer extrem seltenen Sorte von grünem Marmor aus - eine Farbe, die die Aussicht von der Terrasse mit Blick auf die üppige Vegetation des Cour d'Honneur widerspiegelt, das eine wahre Oase der Ruhe für Gäste ist.


Suite Bernstein

Die Suite Bernstein in der sechsten Etage des Hotels ist das Werk des Innenarchitekten Chahan Minassian, der den Geist des achtzehnten Jahrhunderts neu interpretiert hat. Von ihrer über 200 m² großen Terrasse aus bietet diese Suite den Gästen einen Blick auf die schönsten Monumente von Paris. Suite Secret: Der Komponist Léonard Bernstein war seit den 1970er Jahren Stammgast und hat dem Hôtel de Crillon seine persönliche Handschrift aufgedrückt. Als 2013 die alten Möbel des Hotels vor Beginn der Renovierungsarbeiten versteigert wurden, soll einer seiner Fans das Bett der Suite für 9000 Euro ersteigert haben.


Suiten Ateliers d'Artistes

Die Namen der drei Ateliers d'Artistes, die von Chahan Minassian dekoriert wurden, repräsentieren jeweils einen anderen Bereich der Kunst: Le Poète (Der Dichter), L'Écrivain (Der Schriftsteller) und Le Peintre (Der Maler), sind eine Hommage an die französische Art de Vivre. Suite Secret: Einst das pulsierende Herz des Hotels, beherbergten die Ateliers d'Artistes früher die Verwaltungsbüros, in denen das Personal Besuche ausländischer Delegationen organisierte und sich um die Unterbringung von prominenten Gästen und VIPs kümmerte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.