Signo übernimmt: Ex-Arabella Brauneck-Hotel heißt bald „Flesslers“

| Hotellerie Hotellerie

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen. Dies haben der Betreiber, die Signo Hospitality Lenggries GmbH, und der ortsansässige Immobilienentwickler, die Mountain Lifestyle Lenggries GmbH & Co. KG bekannt gegeben.

„Der Name ist ein Bekenntnis zum Standort Lenggries und dem wiederauferstandenen Hotel, das in wenigen Monaten erneut mit zu den Wahrzeichen der Gemeinde zählen wird“, sagt Sascha Konter, Geschäftsführer der Signo Hospitality GmbH. „Flessler“ ist das altdeutsche Wort für Flößer, welche einst die Geschichte von Lenggries prägten. „Die Flößerei zählt zu den ältesten Gewerben in Lenggries und diesem kulturellen Erbe wollen wir mit der Namensgebung ‚Flesslers‘ unseren Respekt bekunden“, erklärt Konter. „Darin spiegelt sich auch unser enger Bezug zu Oberbayern und die gute Zusammenarbeit mit lokalen Gewerken.“

Hommage an das Flößer-Handwerk und die 1970er Jahre

In früheren Zeiten zählte die Flößerei zu den bedeutendsten Erwerbszweigen in Lenggries. Sie ermöglichte Handwerkern und Gewerbetreibenden über Isar und Donau den Handel mit Holz bis nach Wien. Seit zehn Jahren gilt die Flößerei gar offiziell als immaterielles Erbe der UNESCO.

„Unser Bekenntnis zur Tradition und den Wurzeln der Hotel-Geschichte wird sich auch im neuen Design zeigen“, sagt Konter. Obwohl Details erst bei der Eröffnung bekanntgegeben werden, kann der Geschäftsführer der Signo Hospitality so viel schon verraten; „dass wir mit einem Mix aus Retro-Style der 1970er Jahre, neu interpretiert, kein klassisches bayerisches Hotel präsentieren werden, sondern ein eigenständiges Haus, das sich trotzdem sehr harmonisch in sein Umfeld integriert.“

Im neuen Interior-Design von Zimmern und Fluren finden sich neben Bildern und Wandgestaltungen zur Flößer-Tradition auch Darstellungen, die sich auf das Thema Sport beziehen. Schließlich wurde das Hotel 1972 als Sport-Aktiv-Hotel im Zuge der Olympischen Spiele in München eröffnet. Ausgestattet mit 114 Zimmern und Suiten, Restaurant, Biergarten, sechs Veranstaltungsräumen, einer 20 Meter hohen Kletterwand und einer Rooftop-Bar mit Panoramablick auf Lenggries und die umliegenden Berge bietet das neue Flesslers zukünftig ein ideales Refugium für Aktivurlaube, Erholung, Veranstaltungen, Tagungen und Team-Events.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.