SiteMinder nennt Buchungskanäle der Hotels und kommt mit Büro nach Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

SiteMinder, eine der führenden Plattformen zur Kundengewinnung für Hotels, hat eine Rangliste der umsatzstärksten Vertriebskanäle für Hotels im Jahr 2019 veröffentlicht. Wie zu erwarten, ist Booking der Spitzenreiter. Siteminder glaubt ein Wachstum bei Direktbuchungen zu erkennen. Das Unternehmen eröffnet jetzt ein Büro in Deutschland.

Erkenntnisse aus der Unternsuchung sind, dass in 14 der 20 untersuchten Länder die Direktbuchungen über hoteleigene Webseiten im Vergleich zu 2018 entweder anstiegen oder ihre Position in den Top 5 behaupteten.

Erstmals gelingt Lastminute.com in den zwei europäischen Ländern Österreich und Italien der Einstieg in die Top 12. Das zeige, dass viele Verbraucher Reise-Entscheidungen immer spontaner treffen.

James Bishop, Senior Director of Global Demand Partnerships bei SiteMinder, sagt: „Es war auch dieses Jahr sehr aufschlussreich, die Daten und Trends der wichtigsten Tourismusmärkte der Welt zu beobachten und genauer zu analysieren. Der rasche Aufstieg von Airbnb in vielen Ländern zeigt die Offenheit der Hotelbranche, Airbnb als Partner zu akzeptieren, und die Vorteile, die sich aus dem Verkauf eines Gesamterlebnisses – nicht nur eines Zimmers – ergeben. Dies ist auch ein Beweis dafür, dass Airbnb-Nutzer nicht mehr nur nach Gastfamilien und freien Unterkünften suchen.”

„Erfreulicherweise tragen direkte Online-Reservierungen weiterhin stark zum weltweiten Hotelumsatz bei”, führt James Bishop weiter aus. „Denn die hoteleigenen Webseiten bleiben in den meisten Ländern unter den ersten vier Buchungskanälen und nehmen in vielen Fällen sogar die Spitzenposition ein. Viele Hoteliers versuchen aktiv, Direktbuchungen durch Innovation und Investitionen in die Metasuche voranzutreiben. Wir sehen auch Technologie-Anbieter, die diese Nachfrage bedienen, indem sie ihr Direktbuchungsangebot um professionelle Services erweitern und so als digitale Marketingagenturen für Hotels fungieren.“

Basierend auf den Bruttoeinnahmen der SiteMinder-Kunden belegten in Deutschland im Jahr 2019 folgende Anbieter die ersten 12 Plätze der Top-Buchungskanäle für Hotels:

  1. Booking.com
  2. Expedia Group
  3. HRS - Hotel Reservation Service
  4. Hoteleigene Webseiten (Direktbuchungen)
  5. Hotelbeds
  6. Globale Distributionssysteme (GDS)             
  7. Agoda
  8. Hostelworld Group
  9. Kurzurlaub.de
  10. Tomas Travel
  11. Sunhotels von WebBeds
  12. totalstay von WebBeds

„Deutschland verzeichnete im Jahr 2019 39,7 Millionen Ankünfte, ein Plus von 64 Prozent gegenüber vor zehn Jahren. Dieses Wachstum bietet den Hoteliers des Landes enorme Chancen, aber es ist wichtig zu wissen, wie sich die Buchungslandschaft verändert und wie Gäste ihre Unterkunft auswählen“, sagt Clemens Fisch, Regional Director für EMEA bei SiteMinder. „Bemerkenswert in unserem Top 12 Ranking der beliebtesten Buchungskanäle ist Kurzurlaub.de, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal aufgetaucht und schnell auf den neunten Platz vorgerückt ist. Dies zeigt, warum sich Hotels sowohl auf inländische als auch auf ausländische Reisende konzentrieren sollten."

Als Teil der angekündigten Wachstumsstrategie eröffnet SiteMinder, das erste Büro in Deutschland. Das Büro befindet sich am Spittelmarkt in Berlin und bietet Karrieremöglichkeiten für mehr als 20 Mitarbeiter im Verkauf. Das neue Team wird Hoteliers in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und anderen europäischen Ländern zusammen mit den SiteMinder-Teams in London und Galway beraten und unterstützen.

Die Ankündigung folgt einen Monat nachdem SiteMinder eine erfolgreiche Kapitalerhöhung ankündigte. Nächste Woche stehen die offizielle Eröffnung des Büros sowie die jährliche ITB Berlin an, auf der die neuesten Entwicklungen der SiteMinder-Plattform vorgestellt werden.

Geschäftsführer Sankar Narayan sagt: „Wir freuen uns sehr auf das neue Büro in Berlin. Dies ist ein weiterer Schritt unserer internationalen Wachstumsstrategie. Berlin ist die ideale Ergänzung zu unseren Büros in London und Galway, um Hotels in der DACH-Region und Europa zu unterstützen. Europa ist einer unserer wichtigsten Märkte, wo wir mehr als 40 Prozent unseres Umsatzes generieren und kontinuierlich wachsen.“

Nach Bangkok, Dallas, Galway, London, Manila und Sydney ist Berlin der siebte SiteMinder-Standort und rundet das Angebot für deutsche Hotels ab. Auch die Produkte von SiteMinder und der Kundendienst stehen in deutscher Sprache zur Verfügung.

„Mit dem Büro in Berlin möchten wir unsere Beziehung zu Hotels in der DACH-Region und Europa weiter vertiefen – ein Markt, in dem wir seit zehn Jahren erfolgreich sind“, sagt Clemens Fisch, Regionaldirektor für EMEA bei SiteMinder. „Die deutsche Hauptstadt bietet uns Zugang zu einer großen Anzahl an Talenten, die nur zu gerne mit moderner Technologie arbeiten. Außerdem ist Berlin das wichtigste Reiseziel in Deutschland und gibt uns die Möglichkeit, neue Hotels auf dem europäischen Festland zu erreichen, die Technologien wie unsere benötigen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.