„So geht Hotel heute“: Live Podcast-Show bei der Gastro Vision

| Hotellerie Hotellerie

Progros & Friends präsentieren auf der Gastro Vision in Hamburg vom 13. bis 17. März 2020 erneut den Thinktank „Out of the Box“. Der Höhepunkt dieses Jahr: Täglich um 19 Uhr diskutieren in der neuen Live Podcast-Show „So geht Hotel heute“ Experten aus Hotellerie und Gastronomie über die Themen der Branche – die Digitalisierung in der Hotellerie, Human Resources, Kundenbegeisterung, Gastronomiekonzepte, Marketingstrategien sowie das Beschaffungsmanagement.

Darüber hinaus stehen an allen Tagen die Experten von progros, den Global F&B Heroes und weitere Branchen-Insider wie Marco Nussbaum, Prizeotel, und Mario Pick, Partner bei der Von Bonin und Partner Personalberatung, für persönliche Gespräche bereit.

Besucher der Gastro Vision können live bei der Podcast-Show dabei sein oder sich den Podcast danach im Internet unter www.so-geht-hotel-heute.com sowie auf den Webseiten der Gastro Vision oder progros anhören.

Die Termine der Live Podcast-Show im Überblick:

Freitag, 13.03., 19 Uhr: Grand Hotellerie im neuen Jahrzehnt

Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg GmbH, im Gespräch mit Jochen Oehler, Vorstand Strategie & Supply Chain Management DEHAG Hospitality Group / Geschäftsführer progros

Samstag, 14.03., 19 Uhr: Sterne- und Betriebsgastronomie aus einer Hand

Wilfried Denk, Geschäftsleitung CANtine und Mitglied der Leitung des Hotels Traube Tonbach, zu Gast bei Jean-Georges Ploner, dem Gründer des Global F&B Heroes Netzwerks und Präsidenten des Leaders Club International

Sonntag, 15.03., 19 Uhr: Tophotel Newcomer Award 2019

Nina Fiolka, Chefredakteurin von Tophotel & Hotel + Technik, und Jochen Oehler präsentieren die Gewinner des Tophotel Newcomer Awards

Montag, 16.03., 19 Uhr: Arbeitgeber-Image Hotellerie – wie tickt die Branche wirklich?

Marco Nussbaum, Gründer der Prizeotels und Initiator des Podcasts „So geht Hotel heute“, empfängt Julia Dannath-Schuh, Partnerin und Managing Director bei Manres, Silke Seemann, Autorin und Business-Coach, Katharina Rittinger, Entrepreneur, und David Depenau, Geschäftsführer Weißenhäuser Strand

Dienstag, 17.03., 19 Uhr: Me and all Hotels

Andreas Krökel, Chief Operating Officer von Lindner Hotels & Resort und Managing Director von me and all Hotels, zu Gast bei Mario Pick, Partner der Personalberatung Von Bonin und Partner

Im Themenraum „Out of the Box“ werden außerdem täglich um 17 Uhr die Gewinner des Gastro Vision Förderpreises 2020 vorgestellt. Die Verleihung des Förderpreises findet am 13. März um 14:15 Uhr vor der „Stage of Taste“ statt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".