SO!APART-Awards: Rioca, Adina, The Place, Staycity als beste Apartmentkonzepte ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

In Leipzig wurden in dieser Woche die SO!APART Awards an die besten Apartmenthäuser in Deutschland vergeben. Zu den Gewinnern zählten das Wilde Aparthotels by Staycity Checkpoint Charlie in Berlin (Kategorie „die kleinen Feinen“) sowie jeweils in München das Adina Hotel Munich („groß und großartig – Aparthotel“) und das Rioca Munich Posto 3 („groß und großartig – Apartmenthaus“). The Place in Herzogenaurach überzeugte die Jury als bester Newcomer („neu und besonders“). In der Kategorie „nachhaltig und besonders“ -belegte das Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen den 1. Platz.

Erstmals wurde auch ein Preis für das beste wohnwirtschaftliche Konzept ausgelobt und Splace Business Apartments in Wolfsburg prämiert. Bei den Publikums-Awards vereinten das Weekly Boardinghouse in Lohr am Main und das Brera Serviced Apartments Frankfurt West in Frankfurt die meisten Stimmen auf sich. Zu einem emotionalen Höhepunkt der Jubi-läumsausgabe der wichtigsten Fachtagung für das Serviced-Apartment-Segment im DACH-Raum wurde die Verleihung des Special Awards: Der Preis ging an mehrere Akteure rund um die Geflüchteten-Initiative #everybedhelps.

„Bei unserer 10. SO!APART konnten wir gigantische Rückkehrzahlen für das Serviced-Apartment-Segment in Deutschland vermelden. Für diesen Erfolg stehen das gesamte Segment und vor allem auch die diesjährigen Award-Gewinner Pate und lassen uns gestärkt in die nächsten schwierigen Krisenmonate gehen“, so Anett Gregorius, Ausrichterin der SO!APART sowie Inhaberin und Gründerin von Apartmentservice.

Die SO!APART Awards wurden 2022 in sechs Jury-Kategorien vergeben.

Bei „die kleinen Feinen“ mit maximal 50 Serviced-Apartment-Einheiten überzeugte die Jury das Wilde Aparthotels by Staycity Checkpoint Charlie in Berlin. 2019 hatte die irische Staycity Group mit dem Haus ihre Deutschland-Premiere gefeiert und dabei auf ihre junge Design-Marke gesetzt. Mittlerweile hat sich das „Wilde“ mit seinen großzügigen, wohnlichen Apartments zu einer Perle in Berlin entwickelt, wie auch Heinrich Böhm, Senior Designer und -Partner bei JOI-Design Innenarchitekten, in seiner Laudatio betonte.

In der Kategorie „groß und großartig“ gewannen bei den Aparthotels die Adina Hotels – mit ihrem Adina Hotel Munich – den SO!APART Award 2022. Der Marktführer in Deutschland, der in den letzten zwei Jahren zahlreiche neue Häuser eröffnet hat, hat hier in einem neugebauten Hochhaus auf einem früheren Kartoffelsilo eine echte Landmark-Immobilie geschaffen. „Das Serviced-Apartment-Segment zeigt hier, wie präsent es inzwischen verdientermaßen in unseren Metropolen ist, dies samt Pool und Restaurants auf den Dachebenen“, so Jury-Mitglied Uwe Niemann, Leiter Markt Hotelfinan-zierungen Deutsche/Hypo (Deutsche Hypothekenbank).

Beim Betriebstyp Serviced Apartmenthaus in der gleichen Kategorie hat das Rioca Munich Posto 3 in München die begehrte Trophäe gewonnen. „Die i Live als großer wohnwirtschaftlicher Microliving-Akteur in Deutschland ist mit der Marke Rioca nun auch im gewerblichen Bereich angekommen und hat einen -Serviced-Apartment-Brand etabliert, der mit seinem Brasilien-Fokus seinesgleichen sucht“, so Anett Gregorius.

Als Newcomer des Jahres und damit Sieger in der Kategorie „neu und besonders“ überzeugte die Jury The Place in Herzogenaurach. „Die KEWOG als regionale Wohnungsgesellschaft hat hier in einer wirtschaftsstarken Kleinstadt eine eigene Serviced-Apartment-Marke gelauncht, die u.a. auf ein städtisches Platz- und Store-Konzept setzt“, sagte Sylvie Konzack, Jury-Mitglied und Chefredakteurin des Fachmagazins SO!APART insight. „The Place könnte künftig gerade in B- und C-Standorten für ein spannendes neues Angebot sorgen.“

Nachhaltigkeitspreis und Living-Premiere

Erneut hat die SO!APART den Award „nachhaltig und besonders“ ausgelobt und 2022 das Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen ausgezeichnet. Die Jury-Mitglieder Henrik von Bothmer, Head of Operated Living bei Union Investment, und der Architekt Helmut Dörfer, Partner bei Dörfer Grohnmeier Architekten Partnerschaft, lobten den umfassenden Nachhaltigkeitsfokus als Teil des Betriebskonzepts der Gruppe. Projekte wie diese stehen für die wachsenden Nachhaltigkeitsaktivitäten im Segment und zeigen weitere -Möglichkeiten auf, betonten sie.

Premiere feierte in diesem Jahr der Preis für das beste wohnwirtschaftliche Konzept, um den schwimmenden Welten im Bereich des Temporäres Wohnens eine Bühne zu geben. In der Kategorie „Groß und großartig – Serviced-Accommodation-Konzepte“ gewann das Splace Business Apartments in Wolfsburg. VW Immobilien hatte das Haus vor wenigen Jahren als sein erstes Apartmentprodukt am Markt platziert und es seitdem als Wohnen-auf-Zeit-Produkt für VW-Mitarbeiter und -Gäste sowie andere Bewohner etabliert.

Allein das Publikum entschied in den Kategorien „Das beliebteste Kleine“ und „Das beliebteste Große“ im Zuge eines Online-Votings über die Gewinner. Inge Pirner, Vize-Präsidentin des Geschäftsreiseverbands VDR, überreichte die Preise an das Weekly Boardinghouse in Lohr am Main und als beliebtestes Großes an das Brera Serviced Apartments Frankfurt West in Frankfurt.

Für einen der emotionalsten Momente des Abends sorgte die Verleihung des Special Awards. Die Jury zeichnete hier die Akteure rund um die Geflüchteten-Initiative #everybedhelps aus – allen voran den Initiativen-Gründer Florian Wichelmann von den Nena Apartments mit Heike Antonelli, Martin Reichenbach von Apaleo, Sybille Thierer von Häfele sowie Jan Hase und Arkadie Jambolski von Wunderflats mit #wohnraumaktion. „Sie wurden stellvertretend für das ganze Serviced-Apartment-Segment geehrt, das sich in diesem Jahr mit über 70 Betreibern innerhalb von wenigen Tagen in der Initiative organisierte und mit freien Apartments, Behördenuntestützung und oftmals auch einer tröstenden Schulter bedingungslos half“, sagte Anett Gregorius.

SO!APART mit Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand ...“

Alle Preisträger wurden im feierlichen Rahmen am Abend des 16. November 2022 auf der SO!APART verkündet und geehrt. Die wichtigste Fachtagung für das Serviced-Apartment-Segment im deutschsprachigen Raum fand dieses Jahr zum 10. Mal statt. Passend zum Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand …“ kamen in Leipzig in den Felix Suiten am Augustusplatz die wichtigsten Akteure im Serviced-Apartment-Segment -zusammen, um sich selbst mit aller Leidenschaft den Spiegel über die Dynamik im Segment sowie neue und alte Konzept-, Finanzierungs-, Nachhaltigkeits- und Betreiberstrategien vorzuhalten. Die Union Investment engagierte sich bei der Veranstaltung zum dritten Mal in Folge als „Partner exklusiv“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.