Sportlich unterwegs: Best Western Hotels mit eigener Sportwebseite für Vereine

| Hotellerie Hotellerie

Best Western ganz sportlich: Im März hat die Gruppe ihre eigene Sportwebseite gelauncht. Unter www.bestwestern.de/sport sehen Sportgruppen und -vereine ab sofort geeignete Best Western Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei können Mannschaften sowohl das passende Hotel für das nächste Auswärtsspiel inklusive sportlergerechter Verpflegung finden, als auch die perfekte Unterkunft für Trainingslager. Egal ob Profimannschaft oder Amateurteam, mittels einfacher Suche werden auf Knopfdruck die geeigneten Hotels samt buchbarer Packages aufgelistet. 

„Bereits seit Jahren ist Best Western auf lokaler aber auch überregionaler Ebene stark mit dem Sport verflochten. Bei uns fühlen sich viele Teams wie zu Hause und so konnten wir uns über die Zeit einen großen Erfahrungsschatz im Profi- wie auch Amateursportbereich aufbauen. Aufgrund des tollen Feedbacks erweitern wir unsere Aktivitäten und Services mit einer eigenen Webseite und zeigen nun noch stärker, wie sportbegeistert Best Western als Hotelgruppe ist“, sagt Stephan Kloss, Direktor Verkauf Leisure bei Best Western Hotels Central Europe GmbH. „Damit ist Best Western Hotels & Resorts auch eine der ersten Hotelgruppen, die sich verstärkt auf das Thema Sport fokussieren und ein derart breites Angebot bieten.“

Übersicht online: Auswärtsspiele, Trainingslager, Kooperationen

Die neue Best Western Sportwebseite ist über drei Themenbereiche aufgebaut. In der Rubrik „Auswärtsspiele“ können sich Profis im Rahmen ihrer nächsten Spielorte ganz einfach über das nächstgelegene, geeignete Best Western Hotel informieren. Gelistet sind alle Spielorte verschiedener Sportarten und Ligen, abrufbar im PDF-Format. Mittels eines Anfrageformulars lassen sich mit wenigen Klicks Anfragen stellen und Informationen sowie maßgeschneiderte Angebote anfordern.

Im Bereich „Trainingslager“ sind alle Best Western Hotels gelistet, die sich für umfangreiche Trainingslager eignen – samt Verpflegungsangebot, einer ausreichenden Anzahl an Twin-Zimmern und vieler weiterer Leistungen. Weiterhin sind pro Hotel und Standort die maximalen Entfernungen zu den verschiedenen Trainings- oder Spielstätten verfügbar sowie Informationen wie etwa Kunst- oder Echtrasen. Zwei Packages, „Smart“ oder „Pro“, bieten das jeweils passende Arrangement für jeden Bedarf. Die Auswahl eines Hotels ist über ein Drop-Down-Menü oder auch über eine Kartenansicht möglich. 

„Neben der neuen Sportwebsite ist und bleibt unser individueller Service natürlich das Herzstück unseres Angebotes an die Vereine. Den Kolleginnen und Kollegen in der Best Western Servicezentrale stehen eine Vielzahl weiterer, nicht auf der Website abgebildeter Informationen zur Verfügung, um umfangreich zu beraten und das individuell passende Angebot zusammen zu stellen“, so Kloss. In beiden Bereichen, sowohl unter „Auswärtsspielen“ als auch unter „Trainingslager“, helfen Icons zur jeweiligen Sportart bei der schnelleren Auswahl und dem Finden der geeigneten Hotels.

Unter dem Schlagwort „Kooperationen“ verbirgt sich schließlich der dritte große Bereich der neuen Best Western Sportwebseite. Hier präsentieren sich Partner wie die Vereinsplattform Vereinsleben.de. oder die Sportartikelspezialisten Jako und Sport 2000 TEAM. Letztgenannte Kooperation beinhaltet unter anderem die Möglichkeit für Vereine, Sonderpreise auf neue Trikots und andere Sportartikel mit bis zu 52 Prozent Rabatt zu erhalten. Die Online-Plattform Vereinsleben.de hingegen ist die erste Anlaufstelle für Vereine, um sportartenspezifische Informationen zu erhalten und fungiert als Kommunikations-Plattform innerhalb des Vereins und darüber hinaus. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.