St. Regis Hotels eröffnet in Venedig

| Hotellerie Hotellerie

St. Regis Hotels & Resorts ist ab sofort auch in Venedig vertreten. Die Eröffnung des St. Regis Venedig folgt einer zwei Jahre umfassenden Komplettrenovierung des Grand Hotel Britannia. Das Hotel liegt direkt am Kanal, gegenüber der Punta della Dogana, und umfasst 169 Zimmer und Suiten. Das Hotel besteht aus fünf venezianischen Palästen, wovon der älteste ins 17. Jahrhundert zurückdatiert. Das St. Regis Venedig ist neben dem St. Regis Florenz und dem St. Regis Rom das dritte Hotel der Marke in Italien.

„Venedig zählt zu den einzigartigsten Städten dieser Welt – eine Stadt, die Königshäuser, Künstler, Händler ebenso wie Jetsetter seit mehr als 15 Jahrhunderten inspiriert“, so Jenni Benzaquen, Vice President Luxury Brands – Europe, Marriott International.

Die fünf „Palazzi“, aus denen das Hotel besteht, befinden sich in privilegierter Lage mit Blick auf den Canale Grande. Der älteste ist der Badoer Tiepolo aus dem 17. Jahrhundert. Aus den Palazzi Tiepolo, Barozzi und Regina entstand im 19. Jahrhundert das Grand Hotel Britannia bzw. das spätere Hotel Europa & Regina. Das Grand Hotel Britannia empfing bekannte Intellektuelle, Salonlöwen und berühmte Maler wie J.M.W. Turner, John Singer Sargent oder Claude Monet, der sich bei einem Aufenthalt im Herbst 1908 von dem atemberaubenden Ausblick inspirieren ließ und anschließend das besondere Licht in seinen Werken darzustellen versuchte.

Laut dem Buch „Monet in Venedig“ von Philippe Piguet schrieb Monets Frau Alice während ihres Aufenthalts in ihren täglichen Briefen an die Tochter: „Der Blick von unserem Hotelzimmer ist der großartigste der ganzen Stadt und bedeutet alles für Monet!“ Das Hotel war auch das erste in Venedig mit Stromversorgung in jedem Zimmer.

Das St. Regis Venedig wurde komplett restauriert. Unter der Leitung des Londoner Design-Studios Sagrada wurde dabei das künstlerische und kulturelle Erbe der Gebäude berücksichtigt, wobei auch die Entwicklung von La Serenissima und der Sinn für modernen Glamour eingeflossen sind. Zu den Suiten gehören unter anderem eine Präsidenten-Suite mit zwei Schlafzimmern und Blick über den Canale Grande sowie eine Penthouse-Suite mit drei Schlafzimmern und umlaufender, möblierter Terrasse.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".