Stabwechsel im Söl’ring Hof auf Sylt: Johannes King übergibt an Jan-Philipp Berner

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer gemeinsamen Vorbereitungsphase übergibt Johannes King, Patron des Söl’ring Hofs in Rantum, Geschäftsführer und Gesellschafter der gleichnamigen Betreibergesellschaft, zum 1. Januar 2022 das Zepter an seinen Küchenchef Jan-Philipp Berner. Hinter der gemeinsam ausgearbeiteten Zäsur verbirgt sich ein lange vorbereiteter Führungswechsel im Luxushotel auf den Rantumer Dünen, das 15 Zimmer, sowie Suiten und ein 2-Sterne-Gourmetrestaurant umfasst.

Für Johannes King galt schon immer die unternehmerische Maxime: „Alles hat seine Zeit!“ Mit diesem Credo habe er sich stets auf Weiterentwicklung und Fortschritt konzentriert und seinem Kollegen Jan-Philipp Berner nach und nach weitere Verantwortung übertragen. Seit 2013 leitet Berner die Küche des Söl’ring Hof, seit 2018 verantwortet er als Küchenchef gemeinsam mit der Restaurantleiterin und Sommelière Bärbel Ring das 2-Sterne-Restaurant.

„Ich hatte schon damals den Entschluss gefasst, diesem großartigen Duo im richtigen Moment das Steuerrad zu übergeben. Beide kennen das Haus wie Niemand sonst, leben diese ganz besondere DNA. Sie bringen Leidenschaft und Energie mit, sind gemeinsam mit dem ganzen Team gewachsen. Sie haben Verantwortung übernommen, hart gearbeitet und sie zeigen jeden Tag, was ihnen dieser einzigartige Ort bedeutet – der eben mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Der kulinarische Stabwechsel war der erste Schritt, um eine neue Ära im Söl‘ring Hof einzuleiten. Sie war der vorbereitende Beginn für die jetzige Schlüsselübergabe und zeigt wie gut ein Führungsteam gemeinsame Wege geht und lenkt.“ erklärt Johannes King.

Jan-Philipp Berner wird ab dem 1. Januar 2022 als Geschäftsführer und Gesellschafter der Söl’ring Hof Betriebs GmbH die Geschicke auf der Düne lenken. Dieser Schritt wird auch von Kings Mitgesellschafter, Dirk Iserlohe, CEO der HONESTIS AG und Aufsichtsratsvorsitzender der DHI Dorint Hospitality & InnovationGmbH unternehmerisch getragen.

Berner kann auch in Zukunft auf ein erfahrenes Führungsteam im Hotel mit Kathy Burkardt und Maj-Britt Mangelsen, sowie weitere 54 Mitarbeiter setzen. „Ich empfinde es als großes Privileg, diese Aufgabe zu übernehmen und ich bin Johannes King dankbar – dafür, dass er immer an mich geglaubt hat und auch dafür, dass er diesen Weg schon vor einigen Jahren vorbereitet hat. So fühle ich mich sehr gut gerüstet für diese grandiose, verantwortungsvolle und spannende Aufgabe.“ kommentiert der gebürtige Göttinger diesen Schritt. „Der persönliche und sehr individuelle Führungsstil im Hause wird auch weiterhin das Herz dieses Ortes bilden.“ sagt Berner. Die geschaffenen Werte im Söl'ring Hof
bleiben die Basis unseres Erfolgs, an dem wir stetig weiterarbeiten werden.”

Johannes King wird dem Haus stets als Ratgeber zur Seite stehen und bleibt der Insel erhalten. Er konzentriert sich weiterhin auf seinen Genuss-Shop in Keitum und wird vor allem seine eigene Marke, unter der er als „Sylter Manufaktur - Johannes King“ Feinkost und Schönes für Kulinarik-Liebhaber vertreibt, weiterentwickeln.

„Ich freue mich sehr, dass mit dieser unternehmerischen Entscheidung der Söl’ring Hof, Jan-Philipp Berner und natürlich auch ich einer kontinuierlichen Weiterentwicklung folgen können und dass wir vertrauensvoll, wertschätzend und respektvoll verbunden sind. Ich wünsche diesem grandiosen Team und dem Söl’ring Hof von Herzen alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.“

King hat seinen Nachfolger Jan-Philipp Berner und zugleich das 56-köpfige Team rechtzeitig auf den Wechsel vorbereitet. Dieser wird auch von Kings Mitgesellschafter, Dirk Iserlohe, CEO der HONESTIS AG und Aufsichtsratsvorsitzender der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH in vollen Zügen unterstützt.

Auch Iserlohe, Aufsichtsratsmitglied der damaligen Dorint AG, war es, der Johannes King seinerzeit in der Bauphase des Luxushotels für die Dorint Hotelgruppe aus Berlin nach Sylt gelockt hat. Gemeinsam blickt man nun auf über 22 erfolgreiche, gemeinsame Jahre für den Söl‘ring Hof zurück.

Dirk Iserlohe bedankt sich bei Johannes King für dessen unternehmerisches Engagement für das Fünf-Sterne-Hotel, das seit Ende 2019 zur Hommage Luxury Hotels Collection gehört: “Johannes King hat es verstanden, unser Luxusresort und das Zwei-Sterne-Restaurant mit viel Weitblick, Empathie und noch mehr Liebe zum Detail über 20 Jahre zu führen. Sein großer Erfolg für das Haus ist zugleich ein Erfolg für unseren gesamten Konzern! Der Generationswechsel war von Johannes King zum jetzigen Zeitpunkt gewollt und perfekt vorbereitet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Jan-Philipp Berner und bin sicher, dass er die Ära Johannes King weiter in die Zukunft führen wird“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.