Stanglwirt öffnet Türen der neuen Mitarbeiterresidenz

| Hotellerie Hotellerie

Das Anwesen in Vollholzbauweise, mit Freiflächen und Entrée, ist keine Erweiterung des Hotels, sondern die neue Mitarbeiterresidenz des Stanglwirts. Die ersten Bewohner checkten bereits im Herbst 2019 in das Gebäude ein. Im Frühjahr 2021 wurden die letzten Arbeiten vollendet. Nun präsentierte der Stanglwirt es erstmals der Öffentlichkeit.

Die Mitarbeiterresidenz bietet 154 Einheiten mit je 29 Quadratmetern – ausgestattet mit eigener Küche, begehbarem Kleiderschrank, Holzdecke, modernem Bad mit Regendusche, Boxspring-Bett, Flatscreen-TV und W-LAN, Balkon oder Garten. 

Ein Fitness-Studio inklusive Panorama-Verglasung zum Wilden Kaiser erfreut jene, die in der Freizeit Wohlbefinden und Gesundheit fördern möchten. Der mit Glasflächen hell gestaltete Seminarraum dient der „Stanglwirt Talenteschmiede“ und Weiterbildungskursen, wird jedoch auch für Yoga, Meditation und Feierlichkeiten verwendet. Eine Tiefgarage für Autos und Fahrräder, inklusive E-Ladestationen, mit einer App steuerbare Waschküchen, ein Sportplatz direkt nebenan und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten kommen auch noch hinzu. 

„Die neue Mitarbeiterresidenz ist Ausdruck unserer großen Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern. Sie bietet aufgrund ihrer Großzügigkeit viel Raumreserve und aufgrund des kurzen Arbeitsweges viel Zeitreserve“, erklärt Stanglwirt Balthasar Hauser. Rund 20 Millionen Euro hat die Familie Hauser für die Stanglwirt Mitarbeiterresidenz aufgewendet.

Juniorchefin Elisabeth Hauser-Benz, zuständig für Human Resources im Stanglwirt, erläutert: „Wir sehen diese Maßnahme als ein Investment in die Lebensqualität unseres Teams und somit als Investment in die Zukunft unserer Mitarbeiter und unseres Betriebs. Vom Lehrling bis zur Fachkraft – als Arbeitgeberfamilie wollen wir aus guten Bewerbern langfristig zufriedene Mitarbeiter machen, die sich bei uns daheim niederlassen und ein qualitativ erfülltes Leben aufbauen möchten. Wir gehen dabei voller Überzeugung neue, zukunftsweisende Wege. Ein wunderschöner Arbeitsplatz am Fuße des Wilden Kaisers, an dem sie sich beruflich verwirklichen können, gehört da genauso dazu wie eine wunderschöne Residenz, in der sie sich in ihrer Freizeit daheim und rundum wohlfühlen können.“ 

„Die 5-Tage-Woche wurde bei uns bereits vor zehn Jahren etabliert. Derzeit arbeiten wir in fachlich und arbeitspsychologischer Begleitung an Umsetzungsmöglichkeiten der 4-Tage-Woche. Die Entwicklung von neuen Zeitmodellen in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern ist uns wichtig. Sie sollen mit dem Ergebnis langfristig zufrieden sein.“, so Elisabeth Hauser-Benz. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.