Star-Architekt Pierre-Yves Rochon baute Kulm Hotel St. Moritz um

| Hotellerie Hotellerie

Zum Start in die Wintersaison 2018/2019 wartet das Kulm Hotel St. Moritz mit 40 neu gestalteten Zimmern und Suiten auf. Bei der größten Renovierungsoffensive seit Hotelbestehen vertraute das Traditionshaus erneut auf die Unterstützung des französischen Star-Architekten Pierre-Yves Rochon.

Nach dem Umbau von rund 30 Zimmern und Suiten im Jahr 2015, legte der Innenarchitekt erneut Hand an: „Bei meinen Entwürfen stehen die Bedürfnisse der Gäste im Mittelpunkt. Ich möchte sie zum Träumen bringen und absolutes Wohlgefühl schaffen. Der Wow-Effekt beim ersten Eindruck ist entscheidend, aber das Gefühl sich geborgen und aufgehoben zu fühlen, ist noch viel wichtiger“, so Pierre-Yves Rochon. 

Pierre-Yves Rochon ist bekannt dafür, die Geschichte und Charakteristik eines Grand Hotels zu erhalten und dabei moderne Aspekte einfließen zu lassen. Der Bereich Mittelkulm zählt zu den historischsten Gebäudeteilen des Kulm Hotel St. Moritz. In ihm finden sich ein Teil der öffentlichen Bereiche, darüber liegen die neu gestalteten Wohneinheiten. Entsprechend klassisch und elegant sollten Architektur und Design ausfallen, das Alpine interpretiert werden, ohne dabei die Identität eines Grand Hotels zu verlieren. Bei der Farbauswahl griff Rochon erneut zu warmen Nuancen wie Taupe, Beige  und Grau. Ein sattes, tiefgründiges Blau oder wahlweise Bordeaux setzt Akzente. Edle Vorhänge mit großflächigen Mustern, Accessoires in Gold und Silber, flauschige Teppiche, lasierte Möbelstücke und aufwendig gearbeitete Vasen schaffen ein mondänes Flair. Im Gegensatz dazu stehen die aus duftendem Arvenholz gestalteten Zimmerdecken und lokale Materialien wie Granit. Viele Zimmer wurden bis auf die Grundmauern erneuert, um mehr Raum und neue Möglichkeiten, zum Beispiel für zusammenlegbare Familienzimmer, zu schaffen. Die reine Umbauphase ohne Berücksichtigung der Pause während der Sommerzeit dauerte fünf Monate und startete im April 2018.

Das Kulm Hotel St. Moritz verfügt über 164 Zimmer und Suiten, sechs Restaurants und drei Bars, einen eigenen 9-Loch-Golfplatz sowie ein modernes Spa auf 2.000 Quadratmetern. Das luxuriöse Grandhotel blickt auf eine bewegte und geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. 1864 wurde hier vom Hotelpionier und ehemaligen Besitzer Johannes Badrutt der Wintertourismus ins Leben gerufen. Highlight seit der Wintersaison 2016/17 ist der Kulm Country Club im historischen, neu gestalteten Eispavillon im Kulm Park mit Restaurant und Bar. Von der SonntagsZeitung erhielt es den Preis als „Bestes Schweizer Winterhotel“ und ist von gleichnamiger Zeitung auf dem zweiten Platz unter den „35 besten Ferienhotels der Schweiz 2018“ ausgezeichnet. GaultMillau Schweiz verlieh ihm den Titel „Hotel des Jahres 2018“. Die Übernachtungspreise im Doppelzimmer inklusive Halbpension und Zugang zum Spa beginnen bei 575 Schweizer Franken (zirka 665 Euro)
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine große Rauchwolke lag am Donnerstagabend über der Hamburger Innenstadt. Bei Sanierungsarbeiten an einem Dach eines geplanten Hotels war ein Feuer ausgebrochen. Doch warum? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Mit seinen 54 Serviced Apartments – alle mit Balkon und verteilt auf 16 Stockwerken – reicht der neue Black F Tower in Freiburg bis in 52 Meter Höhe hinauf. 50.000 immergrüne Pflanzen, von Lavendel über Rosmarin bis zu Waldfarnen, bilden Deutschlands größte begrünte Fassade.

Mit Scotty + Friends Hotels Resorts geht eine neue Hotelmarke an den Start, die mehr sein will als ein Zusammenschluss von Hotels unter einem Dach. Die Idee stammt von Holger Behrens, der die Marke Mitte 2022 gegründet hat.

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer.

The Leading Hotels of the World freuen sich über sieben neue Mitgliedshotels im Portfolio. Dies zeige, dass die unabhängige Hotelbranche immer stärker werde, kommentierte Vice President Deniz Omurgonulsen.

Tripadvisor hat heute die Gewinner seines Travelers' Choice Best of the Best Hotel Awards 2023 bekannt gegeben. Dazu analysierte das Unternehmen zwölf Monate lang die Bewertungen von Reisenden für mehr als 1,5 Millionen Hotels. Die Top-Listen bei Tageskarte.

Das Dach eines Gebäudes im Hamburger Stadtteil Neustadt ist am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten in Brand geraten. In dem Gebäude, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll, war zu diesem Zeitpunkt niemand außer den Arbeitern. Zwei umliegende Hotels mussten laut Feuerwehr evakuiert werden.

Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Park Hyatt im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände zum Verkauf.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.

Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine Tore und macht Platz für umfassende Investitionen im Bereich Infrastruktur und Energieeffizienz.