Staycity Aparthotels mit 269 Zimmern in Gateway Gardens in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Der Expansionskurs der irischen Aparthotel-Gruppe Staycity bereichert Frankfurt mit einem neuen Hotelkonzept: 2022 wird das Staycity Aparthotel Frankfurt Airport im Airport Quartier Gateway Gardens eröffnen. 

 In der Amelia-Mary-Earhart-Straße im Airport Quartier Gateway Gardens errichten die Frankfurter Projektentwickler OFB und Groß & Partner in einem Joint-Venture auf einem 2.444 Quadratmeter großen Grundstück ein achtgeschossiges Gebäude für Staycity, Der Mietvertrag über die Gesamtfläche von ca. 9.800 Qaudratmetern oberirdischer Geschossfläche wurde für eine Laufzeit von 25 Jahren abgeschlossen. 

„Wir sehen in Staycity einen leistungsstarken Hotelpartner, der ein attraktives Konzept an einen prädestinierten Standort bringt. Gateway Gardens bietet als Mobility Hub der Region optimale Voraussetzungen für Hotellerie und Long-Stay-Apartments“, kommentiert Nikolaus Bieber, geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner, den Vertragsabschluss.

Das Staycity Konzept richtet sich an Geschäfts- und Freizeitreisende, die funktional, modern und kostengünstig auf Kurztrips oder für einen längeren Zeitraum übernachten möchten. Die Gäste erwarten verschiedene Apartmenttypen mit Technikausstattung und der Möglichkeit, sich selbst zu versorgen, da alle Apartments mit Kochmöglichkeit ausgestattet sind. Weiterhin runden ein Fitness-Raum, eine Lounge, eine Waschküche sowie Sitzmöglichkeiten im begrünten Innenhof das zukünftige Angebot am Frankfurter Flughafen ab. 

„Wir freuen uns, dass wir unser erfolgreiches Aparthotel-Konzept bald am Frankfurter Flughafen umsetzen können. Gateway Gardens hat uns von Anfang an mit seinen Standortvorteilen überzeugt – die direkte Anbindung an den größten deutschen Flughafen und an den Fernverkehr sowie das wachsende Quartiersumfeld sprechen für sich“, erläutert Markus Beike, Development Director Germany & CEE bei Staycity, die Entscheidung des Konzerns. 

Die Architektur des neuen Aparthotels, das eine LEED Zertifizierung in Gold erhalten soll, entstammt der Kreation von HPP Architekten. Bei dem Vertragsabschluss waren die Anwaltskanzleien Hogan Lovells und Kucera beratend tätig. Mit dem Bau des Projektes wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 gestartet, die Eröffnung ist im Herbst 2022 geplant.

Staycity Aparthotels treibt die Expansion der irischen Marke nicht nur in Irland, Großbritannien und Frankreich voran. Seit einem Jahr drängt die Gruppe auch auf den deutschen Markt.

„Aktuell fokussieren wir uns auf die Kernhotelmärkte in Deutschland. Mit der Sicherung zweier Top-Standorte in Berlin für insgesamt 350 Apartments haben wir einen guten Einstieg gefunden. Wir führen fortgeschrittene Verhandlungen für einen weiteren Standort in Berlin und ein Projekt in Frankfurt am Main“, vor einem Jahr Markus Beike, Development Director Deutschland & CEE.

Die Berliner Projekte werden die ersten Wilde Aparthotels außerhalb von Großbritannien sein. Wilde by Staycity ist speziell für europäische Premiumstandorte entwickelt worden.  Die Staycity Group ist eine eigentümergeführte Gesellschaft aus Dublin. Die Gruppe bietet Apartments und Aparthotels für kurz- bis langfristige Aufenthalte.

Das Unternehmen wurde 2004 von den Brüdern Tom und Ger Walsh in Dublin gegründet und hat sich schnell zu einem der führenden Serviced Apartment-Betreiber entwickelt. Staycity betreibt derzeit 3000 Apartments in zehn europäischen Städten, darunter Birmingham, Dublin, Edinburgh, London, Paris und Marseille.

Der aktuelle Bestand und die Entwicklungspipeline mit insgesamt 4500 Apartments folgt der Wachstumsstrategie. In den nächsten fünf Jahren will Staycity auf 15.000 Apartments wachsen. Im Laufe des Jahres eröffnet ein weiteres Hotel in Liverpool und weitere drei Standorte konnten in Manchester (1000 Apartments) gesichert werden. Verträge für neue Standorte in Disneyland Paris, Venedig und Dublin wurden kürzlich abgeschlossen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf dem Laufband trainieren oder in der Sauna schwitzen und dabei auf die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge blicken: Das Residenz Hotel Chemnitz hat dafür im 15. Stock eine neue Sauna und ein kleines Fitnessstudio geschaffen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt bekannt, dass sie ab Anfang 2025 die Option hat, gleich zwei bekannte Luxushotels in Europa in ihr Portfolio aufzunehmen: das Hôtel Lutetia in Paris und das Conservatorium Hotel in Amsterdam.

Die Bilder des geplatzten Riesenaquariums in Berlin gingen um die Welt. Danach herrschte monatelang Baustelle. Wie sieht es zwei Jahre nach dem Unglück aus? Bald soll das Hotel wiedereröffnen.

Novum Hospitality expandiert weiter und plant die Eröffnung eines Candlewood Suites Hotels im Bezirk Hamburg-Nord. Das Haus soll ab 2027 Gäste empfangen. Das Hotel mit 175 Apartments entsteht in unmittelbarer Nähe zum ebenfalls geplanten Holiday Inn – the niu Clink, das im Juni dieses Jahres angekündigt wurde.

Im Oktober 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 45,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2,5 Prozent mehr als im Oktober 2023.

Casa Cook gibt die baldige Eröffnung seines ersten alpinen Resorts bekannt: Das Casa Cook Madonna. Dieses Adults-only-Hotel ist das erste Haus der Marke in Italien und wird im Juni 2025 in Madonna di Campiglio in Südtirol seine Türen öffnen.

Trotz des Wegfalls der Meldezettel für inländische Hotelgäste müssen an vielen Hotelrezeptionen weiter Daten der Gäste erhoben werden. Diese Pflichten können sich aus Kommunalgesetzen und Satzungen ergeben, die bislang an die Angaben auf den Hotelmeldescheinen anknüpften. Der Hotelverband hat hierzu in einem Webinar informiert und gibt Empfehlungen heraus.

Hoteleigentümer Peter Lindmoser erbaute erst vor zwei Jahren das Hotel Montestyria und erwarb nun das historische Brauhaus Mariazell. So steht den Gästen neben Chalets und Suiten nun auch ein Wirtshaus zur Verfügung.

Meininger Hotels feiert 25-jähriges Bestehen und blickt auf die Firmengeschichte zurück, denn seit der Eröffnung des ersten Hotels in der Meininger Straße in Berlin im Dezember 1999 ist das Unternehmen stark gewachsen.

Die Motel One Group hat ihr erstes Haus in Danzig eröffnet. Das neue Hotel liegt in der Altstadt und verbindet Design mit lokalem Ambiente. Nach der Eröffnung des Motel One Warschau 2019, ist das The Cloud One Danzig das zweite Hotel der Gruppe in Polen.