Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport komplettiert ab 2024 Gateway Gardens

| Hotellerie Hotellerie

Frankfurts jüngster Stadtteil Gateway Gardens bekommt ein Kongress- und Konferenzzentrum: Mit dem Vertragsabschluss zwischen der Steigenberger Hotels AG und dem Immobilienentwickler Groß & Partner entsteht eines der größten Tagungs- und Kongresshotels Deutschlands in direkter Nähe zum Frankfurter Flughafen. An dem internationalen Drehkreuz wird das Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport zukünftig auf 18 Stockwerken 527 Zimmer und Suiten sowie ein Kongress- und Konferenzzentrum mit 5.500 Quadratmetern bieten. Der Spatenstich erfolgt im Jahr 2021, die Eröffnung des Steigenberger Hotels ist für 2024 geplant. 

Realisiert wird der rund 70 Meter hohe Hotelkomplex mit einer Bruttogrundfläche von rund 34.000 Quadratmetern durch Groß & Partner nach den Entwürfen der HPP-Architekten aus Düsseldorf. Der Kongress- und Konferenzbereich beinhaltet einen stützenfreien, teilbaren Kongresssaal mit 2.300 Quadratmetern Nutzfläche für rund 3.000 Personen und einer lichten Raumhöhe von 6,5 Metern. Die Lobby im Erdgeschoss bietet zusätzlich räumliche Gegebenheiten für Veranstaltungen. Im 18. Stock des nördlichen Turms bietet der Spa- und Wellnessbereich einen Blick auf den Stadtwald und die Frankfurter Skyline sowie die öffentlich zugängliche Skybar im südlichen Turm einen Blick auf das Vorfeld des Flughafens.

Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality freut sich über den Vertragsabschluss mit Groß & Partner: „Nicht nur die Lage ist einzigartig. Das Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport wird auch das größte Hotelprojekt in der 90-jährigen Geschichte der Marke Steigenberger und ist ein Meilenstein in unserer MICE-Kompetenz.“ Willms erläutert: „Durch die Synergieeffekte mit unserem Steigenberger Airport Hotel Frankfurt mit 564 Zimmern und Suiten und dem IntercityHotel Frankfurt Airport mit 360 Zimmern bieten wir Veranstaltern zukünftig hochattraktive Optionen für Events auch mit sehr großen Teilnehmerzahlen.“

Nikolaus Bieber, Geschäftsführer bei Groß & Partner, sieht in der Realisierung dieses Bauvorhabens, an dem alle Beteiligten mit viel Engagement gearbeitet haben, eine große Chance für Frankfurt: „Wir freuen uns sehr, zusammen mit der Deutschen Hospitality ein wirklich spektakuläres Konferenzhotel am Frankfurter Flughafen umzusetzen. Dieses imposante Landmark-Gebäude wird allen Reisenden und Besuchern mit seinen Angeboten im 18. Stockwerk und den Ausblicken auf den Flughafen und die Skyline von Frankfurt in Erinnerung bleiben.“

Der erfolgreiche Vertragsabschluss stellt einen weiteren Meilenstein in der Realisierung des Quartiers Gateway Gardens dar. Auf rund 35 Hektar befinden sich hier bereits die Niederlassungen namhafter Unternehmen wie DB Cargo, die Kion Group und zukünftig Siemens. Der Abschluss des Mietvertrags wurde auf Seiten der Steigenberger Hotels AG ermöglicht durch die Beratung von Kucera Rechtsanwälte, vertreten durch Matthias Frank und Birgit Böhn. Groß & Partner wurde vom Hospitality Team der Kanzlei Hogan Lovells unter Leitung der Münchener Partnerin Sabrina Handke beraten.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.