Die Deutsche Hospitality holt eine alte Marke wieder aus dem Keller und hat „Maxx by Steigenberger“ vorgestellt. Mit der Upscale-Marke will das Untenehmen die den bisherigen Freiraum zwischen den Marken Steigenberger Hotels and Resorts, IntercityHotel und Jaz in the City schließen.
Nichts zu tun hat soll Maxx mit der Marke gleichen Namens haben, die das Unternehmen vor gut 20 Jahren an den Start brachte und die noch auf einen Hotel in Jena hängt. Es sei ein guter Name, der kurz, prägnant und international verständlich sei, da habe es nahegelegen, in wieder zu nutzen, sagte Unternehmensvertreter.
Der Namenszusatz „by Steigenberger" soll dabei den Qualitätsanspruch verdeutlichen, den die Deutsche Hospitality mit der neuen Marke verbindet. So gibt es klare Vorgaben beim Service, dem Personal oder dem F&B-Angebot, die sich an den Standard der Steigenberger Hotels and Resorts anlehnen. Gleichzeitig ist die Marke aber offen für Destination, Lage, Zimmergröße oder Architektur individueller Hotels. „Die jeweiligen Hotels dürfen ihren eigenen Charakter haben - wichtig ist, dass jedes Haus in sich stimmig ist. Für Eigentümer und Franchise-Partner bedeutet das die Möglichkeit, bei geringem Rebranding-Aufwand Zugehörigkeit zur Deutschen Hospitality zu erlangen und damit von unseren etablierten Vertriebskanälen und dem Know-how der Deutschen Hospitality zu profitieren", erklärte CEO Thomas Willms.
Für die ersten Maxx by Steigenberger-Hotels werden bereits konkrete Verhandlungen geführt, erste Standorte sollen zeitnah bekannt gegeben werden.