StepStone Trendreport: Die Zukunft des Bewerbens

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Zur Zeit entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kandidaten* ideal. Dagegen sieht es für Unternehmen, die auf Mitarbeitersuche sind, gerade nicht so rosig aus. Es wird eine immer größere Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden genauso wie qualifizierte Arbeitskräfte an das eigene Unternehmen zu binden. Doch was wird sich explizit ändern und wo setzen sich welche neuen Entwicklungen durch? Der Markt wechselt von Arbeitslosigkeit zu Arbeiterlosigkeit. - Wie sich der Bewerbermarkt genau entwickelt und welche Faktoren die Veränderungen beeinflussen, das alles und mehr steht im neuen StepStone Trendreport "Die Zukunft des Bewerbens". Zusammen mit dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) wurde diese repräsentative Studie zu diesen erhoben. Es nahmen sowohl Beschäftigte sowie Recruiter ohne Personalverantwortung als auch Führungskräfte teil.

Die 5 Top-Themen der Studie

1. Wo wir arbeiten, regeln wir flexibel
2. Arbeitgeber werden zur Marke
3. Das Online-Profil ersetzt Anschreiben
4. So helfen Algorithmen und Künstliche Intelligenz Bewerbern
5. Mitarbeiter werden zu Recruitern der Zukunft

Fazit der Studie: Die Zukunft des Bewerbens wird gleichzeitig smarter, automatisierter sowie persönlicher und menschlicher. Dabei ist nicht zu unterschätzen, dass Unternehmen in Zukunft immer aktiver werden müssen, um auf dem Arbeitsmarkt die besten Talente auf sich aufmerksam zu machen. Werbung nicht nur für die eigene Dienstleistung oder die eigenen Produkte sondern vielmehr Werbung für das eigene Unternehmen als Arbeitgeber nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

"Die Art, wie wir uns bewerben, wird sich in den nächsten Jahren radikal verändern. Und zwar zum Vorteil der Jobsuchenden." (Dr. Tobias Zimmermann, Arbeitsmarktexperte bei StepStone)

Jetzt gratis das Whitepaper zur Studie herunterladen

Alle Ergebnisse im Detail mit Statistiken etc. sind im Whitepaper zur Studie jederzeit nachzulesen.- Egal ob Führungskraft, Recruiter, Bewerber oder Student. Im Whitepaper findet jeder interessante Informationen, die für den weiteren Weg hilfreich sind. Es ist ganz einfach und gratis herunterzuladen. Hier geht es zum Hotelcareer Blog mit ausführlichem Bericht und gratis Download-Link des Whitepapers.


 

Über Hotelcareer by StepStone

Hotelcareer by StepStone wurde 1999 gegründet und gehört seit 2020 zu StepStone und damit zur führenden Online-Jobbörse Europas. Mehr als eine halbe Million registrierte Bewerberinnen und Bewerber machen Hotelcareer by Stepstone zur bekanntesten branchenspezifischen Jobbörse von StepStone. Vertreten ist Hotelcareer by StepStone aktuell in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Zu den passenden Stellen geht es hier http://www.hotelcareer.de oder hier www.gastrojobs.de.

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.