Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer eröffnen neue Sportwelt MEERzeit

| Hotellerie Hotellerie

Das Strandhotel Fischland und das Strandhotel Dünenmeer im Ostseebad Dierhagen erweitern das eigene Sportangebot und strukturieren das Führungsteam um. 1,2 Millionen Euro wurden in die Erweiterung und den Ausbau der Sportangebote investiert. Über 18 Sportarten können in der Sportwelt MEERzeit zukünftig ausgeübt werden. Zur Eröffnung am 14. April haben sich bereits einige prominente Sportler angekündigt. Mit dabei: die erfolgreichste deutsche Olympionikin bei Winterspielen, Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die Olympiasiegerin und Bobathletin Anja Schneiderheinze, der Weltmeister im Kugelstoßen David Storl sowie der ehemalige Fußballprofi »Stefan Paule« Beinlich.

Mit dem sechsstelligen Investment in die neue Sportwelt stellt Eckehard Adams, geschäftsführender Gesellschafter der Hotels Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer, auch die Führungscrew in den beiden Strandhotels neu auf: Insgesamt wurden drei weitere Managementpositionen im Strandhotel Fischland und Strandhotel Dünenmeer geschaffen, das aktive Leitungsteam verstärkt und neu strukturiert. Eckehard Adams: „Mit dem Investment erweitern wir unsere Angebote und rüsten uns für die Zukunft. Um das perfekt umzusetzen, stellen wir unser Führungsteam neu auf. Zentrale Aufgabe ist es, zukünftig die beiden Häuser mit ihrer jeweils speziellen Ausrichtung noch stärker zu positionieren. Die Vorteile des Ressortgedankens unserer Gesamtanlage, vor allem auch in der Vernetzung der Arbeitsstruktur und im Mehrwert für die Gäste, nutzen wir weiter. In der Vermarktung aber schärfen wir das Profil jedes einzelnen Hotels.“

Das Strandhotel Fischland mit 115 Mitarbeitern, 139 Zimmern, Suiten, Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern und Heimat des einzigen Sternerestaurants der Ostseehalbinsel, wird weiterhin von Direktorin Isolde Heinz geleitet. Neu im Leitungsteam ist Andreas Schulz als stellvertretender Direktor sowie F&B Direktor für beide Hotels. Der diplomierte Hotelmanager war die letzten Jahre in der Schweiz im Seehotel Hermitage in Luzern als Vizedirektor tätig und hat zudem Erfahrungen in der Sternegastronomie.

Die neue Sportwelt für beide Hotels leitet Christian Schenk, Olympiasieger in der Königsdisziplin Zehnkampf. Zukünftig wird es auch für die Region Angebote geben, diese neue Spa- und Sportoase des Strandhotels zu nutzen. Als Direktor leitet ab sofort Karsten von der Heide zusammen mit Maja Stephan das Strandhotel Dünenmeer. Beide bringen Erfahrungen aus der Fünf-Sterne-Hotellerie mit. Zuletzt war Karsten von der Heide Direktor im Romantik Roewers Privathotel in Sellin.

Maja Stephan ist bereits seit 2016 in den Strandhotels in leitender Position tätig und übernimmt nun die Aufgaben der Verwaltungsdirektorin für beide Hotels als auch der stellvertretenden Direktorin im Strandhotel Dünenmeer.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.