SV Group bringt zwei Hotelkonzepte nach Genf

| Hotellerie Hotellerie

SV Hotel markiert ihren strategischen Eintritt in den Genfer Hotelmarkt mit zwei sich ergänzenden Neueröffnungen. Das Stay KooooK Genf City präsentiert auf 2.500 Quadratmetern 84 Serviced Apartments. Ergänzend dazu bietet das Residence Inn Geneva City Nations 99 Studios verteilt über sieben Etagen, konzipiert für Gäste mit Präferenz für einen Langzeitaufenthalt. Diese Expansion erweitert das Hotelportfolio der SV Group auf 23, davon 11 in der Schweiz.

Marco Meier, Managing Director SV Hotel, kommentiert: «Mit der gleichzeitigen Einführung von Stay KooooK und Residence Inn in Genf decken wir strategisch verschiedene Preissegmente und Zielgruppen im wachsenden Extended-Stay-Markt ab. Stay KooooK, unsere innovative Eigenmarke, spricht mit seinem community-orientierten Konzept und attraktiven Preispunkt besonders jüngere Gäste an. Das Residence Inn by Marriott hingegen bedient mit seinem umfassenden Serviceangebot und grösseren Suiten die Bedürfnisse von anspruchsvollen Langzeitgästen.» 

Diese Diversifizierung ermöglicht es dem Unternehmen, ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen zu erfüllen. Marco Meier ergänzt: «Als langjähriger und zuverlässiger Franchisepartner von Marriott freuen wir uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Eröffnung des Residence Inn Geneva City Nations fortzusetzen und weiter auszubauen, während wir gleichzeitig mit Stay KooooK neue Wege im Extended-Stay-Segment beschreiten.»
 

Stay KooooK

Im Zentrum Genfs, an der Rue de la Servette, eröffnete das Stay KooooK Genf City seine Türen. 84 vollausgestattete Studios und Family Apartments, ergänzt durch den Gemeinschaftsbereich The Flat mit Rooftop Terrace, sprechen Gäste an, die eine längerfristige Bleibe mit urbanem Flair suchen oder einen Wochenendtrip planen. Das Herzstück jedes Studios ist das Wohnelement The Slide, das den Raum flexibel gestaltet – von einer Kitchenette zu einem  Schlafbereich. Ein digitales Check-in-System ermöglicht den Gästen eine unkomplizierte Anreise von der Buchung bis zum Zimmer-Zugang.

Sergey Mukhamedjanov, Manager Operations Stay KooooK Genf, erläutert: "Stay KooooK entspricht den Anforderungen des modernen Reisens. Wir bieten mehr als nur ein Zimmer – wir schaffen ein Erlebnis, das Flexibilität, Design und Gemeinschaft vereint. Unser Konzept richtet sich besonders an Digital Nomads und Kreativschaffende, die in Genf mehr als nur eine Unterkunft suchen."

Residence Inn

Das Residence Inn Geneva City Nations im Quartier Petit Saconnex etabliert sich als Adresse für Long-Stay-Gäste. Die 99 Studios, verteilt über sieben Etagen, kombinieren den Komfort eines Privatappartements mit dem Service eines Full-Service-Hotels. Jedes Studio verfügt über eine Kitchenette, während ein Frühstück, Highspeed-WLAN und diverse Hotelservices inklusive sind. Ein Meeting Room, ein hauseigenes Fitness Center und ein 24/7 Grab-and-Go Market vervollständigen das Angebot. 

Marie-Pierre Carite, General Manager Residence Inn Geneva City Nations, betont: "Unser Haus ist mehr als ein Hotel – es ist ein temporäres Zuhause für Menschen, die Wert auf Qualität, Privatsphäre und exzellenten Service legen. Wir haben jeden Aspekt des Aufenthalts durchdacht, um unseren Gästen ein nahtloses Erlebnis zwischen Arbeit und Freizeit zu bieten."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.