SV-Hotel mit Moxy und Residence Inn bald im Werksviertel in München

| Hotellerie Hotellerie

Im Werksviertel am Münchner Ostbahnhof tut sich was: Neben dem neuen Münchner Konzertsaal entstehen zahlreiche innovative Flächen für Büros, Wohnungen, den Einzelhandel und Hotels. Mittendrin: Das Plaza, in dem ab Sommer ein Moxy und ein Residence Inn einziehen werden.

Der Innenausbau der beiden Häuser, die durch einen Innenhof verbunden werden, läuft auf Hochtouren. Auch in der Nachbarschaft ist einiges los: Denn im Courtyard München City East und dem bestehenden Residence Inn München City East wird bald gebaut und renoviert. Beide Häuser werden ebenfalls von SV Hotel betrieben. Hier bekommen die öffentlichen Bereiche ein Facelift.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Teil dieses aufregenden Projekts sind“, sagt Beat Kuhn, Managing Director der Schweizer Betreibergesellschaft SV Hotel. Es entstehe wohl derzeit in keiner anderen Stadt ein komplett neuer Lebensraum in der Grössenordnung, wie es im Münchner Osten zu beobachten ist. Die einzigartige Umgebung sowie die ehemalige Nutzung des Geländes sollen nun von JOI Design aus Hamburg, die von SV Hotel für das Innendesign beider Konzepte engagiert wurde, aufgegriffen werden.

Moxy München Ostbahnhof

Der große deutsche Motorradhersteller Zündapp hat im Werksviertel jahrzehntelang Motorräder gefertigt, und genau diesen industriellen Vorgänger haben die Innenarchitekten in ihr Designkonzept des modernen Lifestyle-Hotels Moxy aufgenommen: Fahrzeugteile, Bremsspuren und Werkzeuge werden im Design der öffentlichen Bereiche verarbeitet, wie Innenarchitektin Katharina Klotz sagt: «Das Motto in der Lobby ist „Ein Motorrad-Ausflug in die Berge». Das von München so nah gelegene Gebirge wird durch das Moxy-typische Pink visualisiert. Rohen Materialien wie Beton und Stahl mit offengelegten Rohren werden mit einigen wenigen schrillen Farbtupfern zu einem «Industrial Chic»-Look kombiniert. Die Grosszügigkeit der Räume und die vielen lokalen Designelemente wecken zusätzlich Assoziationen zu einem „Bohemian Loft“. Die Betondecke ist in den Zimmern offen und der Kleiderschrank besteht ganz puristisch aus einem Gitter, an dem mit Haken die Kleidung aufgehängt wird. Ein Schrank wird dadurch überflüssig und das Zimmer wirkt grösser und leichter.

Stylisch und mitten im Geschehen gelegen bietet das Moxy Munich Ostbahnhof Geschäfts- sowie Privatreisenden eine Basis mit allem Notwendigem. Schlanke Strukturen, der Wegfall von überflüssigen Elementen und ein fairer Preis – dafür wollen die Moxys stehen. „Das Konzept wendet sich vor allem an die digital Affinen“, sagt Kuhn. Um den Bedürfnissen dieser Always-On-Generation gerecht zu werden, haben die Designer Steckdosen und USB-Ports nahezu unsichtbar in das Design integriert. Die Lobby dient gleichzeitig als Lounge und Kommunikationszentrale des Hotels. Das moderne Moxy für junge und jung gebliebene Reisende wird 146 Zimmer haben.

Residence Inn München Ostbahnhof

Das Residence Inn, das sich an Gäste mit längerem Aufenthalt wendet, bietet 75 Studios an. „Hier sind Idee und Zielgruppe eine andere als im Moxy“, erläutert Designerin Klotz. „Die Gäste sollen sich wie zuhause fühlen und einen Raum haben, in dem sie in Ruhe arbeiten oder abschalten können.“ Daher sind die Zimmer grösser und in verschiedene Bereiche eingeteilt. Es gibt einen Kleiderschrank sowie eine Kitchenette, ausgestattet mit zwei Kochplatten, Kühlschrank, Mikrowelle und sogar einer Spülmaschine.

Design und Farben sind klar und beruhigend, es gibt verschiedene Grau-Abstufungen mit Farbakzenten. Gemütlich soll es sein in den Zimmern, ein echter Rückzugsort jenseits des Trubels der Stadt. Die Lobby ist, ähnlich wie im Moxy, als Lounge konzipiert – hier gibt es am Morgen ein umfangreiches Frühstück, für den Feierabend sind Weinabende und andere Veranstaltungen geplant. So gestaltet sich auch der längere Aufenthalt des Gastes äußerst angenehm und abwechslungsreich. Wem es im Residence Inn zu still wird, erreicht mit ein paar Schritten über den Innenhof das Moxy, wo alles etwas lauter, bunter und greller ist – ein kleiner Ausflug in eine andere Welt.

Hintergrundinformationen PLAZA im Werksviertel

Mit dem PLAZA setzt Rohde & Schwarz ein weiteres Highlight im neuen Werksviertel München. Das vom Architekturbüro Chapman & Taylor entworfene Gebäude besticht mit seiner aufwendigen Lamellenfassade und seiner eigenwilligen Formgebung. Das Gebäude wird innovativ u.a. per Grundwassernutzung gekühlt und geheizt. Büroflächen werden darin ebenso entstehen wie Flächen für den Einzelhandel sowie ein Health-Loft und eine Kletterhalle.

Marriott International Inc.

Marriott International, Inc. (NASDAQ: MAR), mit Hauptsitz in Bethesda/Maryland, USA, verfügt über ein Portfolio von 6’900 Hotels in 130 Ländern und Territorien und .umfasst direkt und als Franchise betriebene Häuser sowie lizensierte Vacation Ownership Resorts unter dem Dach 30 führender Marken. Mit Marriott BonvoyTM bietet das Unternehmen nun ein Bonusprogramm an, das Marriott Rewards®, The Ritz-Carlton Rewards® und Starwood Preferred Guest® ersetzt. 

Moxy Hotels

Moxy Hotels ist die neue, auf die Zielgruppe der Millennials abgestimmte Marke von Marriott International, die im September 2014 mit dem Moxy Milan ihr Marktdebüt beging. Die Marke versteht sich als Boutique-Hotelkonzept für die neue Generation von Reisenden. Jung und innovativ kombiniert sie stylisches Design mit Serviceangeboten und das zum günstigen Preis. Zimmer mit technischen Features, ein lebendiger Lobby-Bereich und freundlicher, zeitgemässer Service sollen Gäste mit einem wohl durchdachten, lebhaften und vergnüglichen Aufenthaltserlebnis überraschen. Moxy Hotels ist Partner des Bonusprogramms Marriott BonvoyTM, das neben freien Übernachtungen auch 120’000 verschiedene Erlebnisse bietet. Auf MeetMarriottBonvoy.marriott.com können sich Interessierte kostenlos anmelden und mehr über Marriott Bonvoy erfahren. www.moxyhotels.com  

Residence Inn

Mit mehr als 700 Häusern in zehn Ländern gilt Residence Inn by Marriott als weltweit führender Anbieter in der Sparte «Unterkünfte für Langzeitaufenthalte». Die Marke bietet geräumige Suiten mit abgetrennten Wohn-, Arbeits- und Schlafbereichen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen voll ausgestattete Küchen, Lebensmittel-Lieferservice, rund um die Uhr geöffnete Supermärkte sowie kostenloses Frühstück. Beim RI Mix™, einer Abendveranstaltung, haben Gäste Gelegenheit Einheimische kennenzulernen. Jedes Residence Inn bietet zudem kostenloses W-LAN im gesamten Haus für optimale Konnektivität auf Reisen. Als Teil des Portfolios von Marriott International ist Residence Inn Partner des Bonusprogramms Marriott BonvoyTM, das neben freien Übernachtungen auch 120’000 verschiedene Erlebnisse bietet.

SV (Schweiz) AG

SV Hotel gehört zur SV Group, einer Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit den drei Geschäftsfeldern Gemeinschaftsgastronomie, öffentliche Gastronomie und Hotel. Der Sitz der Unternehmung liegt in Dübendorf (CH). Als Franchisenehmerin betreibt SV Hotel die Marriott-Marken Courtyard, Residence Inn, Renaissance und Moxy in der Schweiz und in Deutschland. Zudem gehören individuelle Hotels in Bern (La Pergola) und in Olten (Amaris) zum Portfolio. Zehn weitere Hotelprojekte sind zurzeit in der Planung. Es handelt sich hierbei um Moxy Hotels in Bremen, Hamburg, Düsseldorf City, Lausanne und Bern, einem Courtyard in Freiburg, um die zwei Marken Moxy und Residence Inn in München sowie ein Extended-Stay-Hotel in Bern und Nürnberg. Die Eröffnungen finden in den nächsten drei Jahren statt. Mit den Extended-Stay-Hotels in Bern und Nürnberg launcht SV Hotel erstmals die Eigenmarke Stay KooooK. Sie richtet sich an die neue Generation zeitgemässer Reisender, die eine praktische Übernachtungsmöglichkeit für längere Aufenthalte zu einem fairen Preis suchen. www.sv-hotel.ch, www.sv-group.com, www.staykooook.com

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.