Tapetenwechsel: Kostenlose Übernachtungen im Hotel für belastete Marinesoldaten

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Aktion «Tapetenwechsel» will der Deutsche Marinebund (DMB) durch Auslandseinsätze stark belasteten oder post-traumatisierten Marinesoldaten helfen. 40 Hotels in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen böten diesen kostenlose Aufenthalte an, sagte DMB-Präsident Heinz Maurus am Mittwoch in Kiel. Die mit den Hotel- und Gaststättenverbänden in den Ländern gestartete Initiative solle «einen kleinen Beitrag zur Unterstützung» leisten.

Die Aktion soll belasteten Soldaten nach der Rückkehr aus Auslandseinsätzen eine kleine Auszeit in einem Hotel in Norddeutschland ermöglichen. Laut Maurus ist das Gros der Hotels (28) in Schleswig-Holstein. Die Angebote reichen von Wochenendaufhalten bis hin zu vier Tagen unter der Woche, teilweise mit Partnerin und Vollpension.

Nach Angaben des Kommandeurs der Einsatzflottille 1, Admiral Christian Bock, waren Ende August zeitgleich allein 2888 Soldaten in Auslandseinsätzen mit Mandat des Bundestags. Hinzu kämen weit mehr Soldaten in Nato-Einsätzen. In der Regel seien Bootsbesatzungen etwa 160 Tage pro Jahr im Einsatz, sagte er. «Und dort erleben sie Geschichten, die man normalerweise nicht erlebt.»

Hinzu kämen aktuell weitere Belastungen durch die Corona-Beschränkungen, sagte Bock. Bevor Soldaten zum Start ihres Einsatzes an Bord gingen, seien sie zwei Wochen in Quarantäne. Auf den Schiffen würden die Besatzungen in Kohorten aufgeteilt. «Während Seefahrten entfallen die Hafentage, die sonst für einen gewissen Ausgleich sorgen, teilweise völlig: 85 Tage auf einem Minenjagdboot ohne einen Fuß an Land zu setzen, ist eine besondere Herausforderung.»

Marinebund-Präsident Maurus betonte, das Sozialwerk unterstütze auch Soldaten mit post-traumatischen Belastungen, die keine weitere staatliche Hilfe erhielten. Als Beispiel nannte er den Fall einer Soldatin, die im Feldlazarett im afghanischen Kundus als Intensivschwester zehn US-Soldaten nach einem Raketenbeschuss betreute. Sie sei mit der Pflege und der Belastung nicht mehr klargekommen und brauche eine weitergehende Therapie.

Für die Aktion «Tapetenwechsel» können sich Soldaten per E-Mail (welcome@marinebund.de) bewerben. Voraussetzung ist eine Bescheinigung des Vorgesetzten, des Truppenarztes oder des Sozialdienstes der Bundeswehr. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.