The Chedi Andermatt feiert 10-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

The Chedi Andermatt feiert sein 10-jähriges Jubiläum. 2013 von Investor Samih Sawiris ins Leben gerufen, schuf Architekt Jean-Michel Gathy eine architektonische Ikone in den Schweizer Alpen.

Mit vier Atelierküchen entführt Küchenchef Carsten Kypke im The Restaurant die Gäste in die Symbiose von asiatischen und alpinen Gerichten und begeistert mit einem weltweit einzigartigen Highlight, einem fünf Meter hohen Cheese Tower aus Glas, der über 40 regionale und nationale Delikatessen bietet. Zudem stehen den Gästen die beiden japanischen Gourmet-Restaurants zur Verfügung, von denen sich eines im Herzen des Hotels befindet und eines hoch oben am Berg auf 2'300 m ü. M. Damit ist das The Japanese by The Chedi Andermatt das höchstgelegene japanische Restaurant der Schweiz. Beide japanischen Restaurants sind mit je einem Michelin-Stern ausgezeichnet, das The Japanese Restaurant wurde von GaultMillau zudem mit 17 Punkten geadelt, das Schwesterrestaurant auf dem Gütsch mit 15 GaultMillau-Punkten. Ab Mai 2023 übernehmen die beiden Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon das Zepter im The Japanese Restaurant sowie im The Japanese by The Chedi Andermatt. 

Asiatisch inspiriert und auf 2‘400 Quadratmetern präsentiert sich auch der The Spa and Health Club. Der Hydrotherapie-Bereich mit Saunen- und Dampfbädern, der mit 35 Metern längste Indoor-Pool der Schweiz, ein beheiztes Aussenbecken mit Panoramablick sowie die Spa-Suiten sind über drei Etagen verteilt. 

Jean-Yves Blatt, der mit seinem Team das Hotel seit acht Jahren führt, freut sich: «Ich kann es kaum glauben, dass unser The Chedi Andermatt bereits seinen 10. Geburtstag feiert. Der Erfolg unseres Hauses liegt für mich vor allem in einem Team, das bereit ist, für den Gast die Extrameile zu gehen. Sei dies im Housekeeping, in der Gastronomie, im Spa, im Marketing oder bei der Betreuung der Events. Sei dies bei der Kreation aussergewöhnlicher Drinks, bei der Selektion unserer exklusiven Weine oder bereits an der Reception. Vom allerersten Empfang bis hin zur Verabschiedung stellen wir unser gesamtes Schaffen in die herzliche und aussergewöhnliche Betreuung unserer Gäste. Für dieses Engagement und für diese Extrameile möchte ich meinem Team von Herzen danken.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.