The Wellem Residences: Luxushotel von Hyatt Düsseldorf jetzt mit Serviceapartments

| Hotellerie Hotellerie

Das Luxushotel The Wellem Düsseldorf erweitert sein Angebot um ein Long-Stay-Konzept. Die The Wellem Residences stehen 25 Serviceapartments zur Auswahl, darunter Penthouses mit Dachterrassen und einem spektakulären Blick auf die Düsseldorfer-Skyline.

Ein Gefühl von Zuhause und den Service eines Hotels – das vereinen ab jetzt die The Wellem Residences im lebendigen Andreas Quartier, dem Premiumwohnquartier im Herzen der Landeshauptstadt. Sie erweitern das Angebot des im November 2020 eröffneten Luxusboutiquehotels The Wellem.

Geschäftsreisen haben sich verändert: Waren es früher kurze Aufenthalte für ein bis zwei Meetings, sind es nun oft Monate, die Topmanager vor Ort verbringen. The Wellem Residences bieten im Düsseldorfer Andreas Quartier vollständig luxuriös möblierte und eingerichtete Apartments für Aufenthalte von sieben Tagen bis zu sechs Monaten inklusive eines hochkarätigen Hotelservices. Dabei kümmert sich Residence Manager Pedro Prudencio um alle Belange der Gäste.

Gäste, die ihren Wohnsitz nach Düsseldorf verlagern, nützen für das erste Ankommen in der neuen Heimat gerne das Angebot der The Wellem Residences: Als Zuhause auf Zeit in zentraler Lage machen sie mit dem Komfort eines Hotels, dem persönlichem Residence Manager-Service und Privatsphäre das Eingewöhnen angenehm und unkompliziert. Als Gast kann man die Rezeption des Hotels 24 Stunden am Tag erreichen oder sich direkt an den Residence Manager wenden. Pedro Prudencio hat auf alle Fragen die richtige Antwort – egal ob es darum geht, welche Sehenswürdigkeiten die Stadt bietet oder wo es den nächsten Spielzeugladen für die kleinsten Gäste gibt. Denn auch Familien sind herzlich willkommen in den The Wellem Residences.

Insgesamt stehen 25 Serviceapartments von 46 m2 bis 204 m2 zur Auswahl, darunter Penthouses mit Dachterrassen und einem spektakulären Blick auf die Düsseldorfer Skyline.

In zwei der Apartments befindet sich Originalkunst. So schaffen die Residences ebenfalls einen Bezug zur künstlerische Ausrichtung des Andreas Quartiers. Eines der Apartments bietet beispielsweise Originalkunst von Alex Katz – eine Skulptur aus poliertem Stahl auf Bronzesockel – und zwei Pigmentdrucke von Julian Schnabel „The Sky is Falling I + 2“ auf Originaltapete aus dem weißen Haus in Washington sowie weitere Werke des Amerikaners. Auch die „Friedensgebote“ 6, 7 und 8 des international renommierten deutschen Objektkünstlers Günther Uecker, in denen er sich künstlerisch mit den Weltreligionen auseinandersetzt, können von Gästen des Apartments in Ruhe genossen werden. Das Werk „Jamaica Achate“ des deutsch-tschechischer Malers Jiri Dokoupil, der ein Vertreter der “Jungen Wilden” ist und an der Kunstakademie Düsseldorf mit Walter Dahn zusammen einen Lehrstuhl hatte, ziert ebenfalls das Apartment.

 Doch nicht nur die Kunst und die hochwertige Ausstattung des Apartments spiegeln die Philosophie der The Wellem Residences wider, sondern auch die großzügige Dachterrrasse, die Privatsphäre mit einem Blick über die Dächer der pulsierenden Stadt vereint. Privatsphäre wird bei den The Wellem Residences generell großgeschrieben: In der Tiefgarage hat jeder Gast seinen persönlichen Stellplatz und erreicht mit dem Fahrstuhl direkt seine Apartment-Etage.

Gäste auf Zeit erleben in den The Wellem Residences das perfekte Zusammenspiel vom personalisierten Service eines Luxushotels und dem Komfort eines eigenen Rückzugsortes.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.