The Woodward in Genf: Neues Masterpiece Hotel der Oetker Collection

| Hotellerie Hotellerie

Ab dem 1. September 2021 erweitert die Oetker Collection ihr Portfolio um das neue „Masterpiece“ Hotel The Woodward in Genf. 1901 vom französischen Architekten François Durel erbaut, kehrt das historische Anwesen im Post-Haussmann-Stil etwas mehr als ein Jahrhundert nach seiner ersten Eröffnung nun zu seinem ursprünglichen Zweck zurück. Nach der Renovierung durch den Architekten Pierre-Yves Rochon bietet The Woodward 26 Suiten, zwei Restaurants unter Leitung der Michelin-Sterneköche Olivier Jean und Alain Verzeroli sowie ein 1.200 Quadratmeter großes Spa von Maison Guerlain.

Mit Blattgold verzierte Türen, Wände aus Makassar-Ebenholz, Samt-Sofas von Pierre-Yves Rochon und glänzende Teppichböden verleihen The Woodward Akzente eines Belle-Epoque-Hotels. Ein französischer, vergoldeter Spiegel und ein Baccarat-Kristalllüster sind eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit des Hauses, während ein Bronzetisch von Hervé Van der Straeten und Sessel von Ralph Lauren modernere Akzente setzen.

"Das Woodward ist mehr als nur ein Fünf-Sterne-Hotel. Es wurde so gestaltet, dass es sich wie ein spektakuläres Haus am See anfühlt - mit all dem vertrauten Komfort eines intimen Herrenhauses", so Pierre-Yves Rochon, Architekt. Die Präsidentensuite ist das Juwel des Hotels. In Elfenbein- und Blautönen bietet sie ihren Gästen von dem Balkon wie von jedem der Schlafzimmer einen Panoramablick auf den Genfer See. Das Wohnzimmer offenbart ein Kunstwerk: ein lackierter Holzschrank, der mit Frühlingsblumen dekoriert ist und eine funkelnde "Experience Bar" enthält. 

Das L'Atelier de Joël Robuchon unter der kulinarischen Leitung von Olivier Jean präsentiert nicht nur die Kreationen des Sternekochs, sondern auch sein offenes Küchenkonzept, das 36 Gästen ein kulinarisches Erlebnis bietet. Nach sechs Jahren an der Spitze des in Taipeh ansässigen L'Atelier de Joël Robuchon und Eröffnungen in Miami und New York, ist der aus Valence stammende französische Küchenchef Olivier Jean nach Genf gekommen, um das nächste Kapitel seiner Karriere zu schreiben.

Le Jardinier, dessen Name eine Referenz des Michelin-Sternekochs Alain Verzeroli zum französischen Wort für "Gärtner" ist, ist nach dem Erfolg in New York nun zum ersten Mal in Europa zu erleben. Chefkoch Verzeroli ist dafür bekannt, innovative Gerichte mit Gemüse in der Hauptrolle zu kreieren, von denen viele vegan, laktose- und glutenfrei sind. Die Wertschätzung der Natur spiegelt sich in einem Esserlebnis wider, das seine Vollendung mit den Desserts von Salvatore Martone, einem Schüler von Robuchon und Chefkonditor der Bastion Holdings Gruppe, findet.

Das Woodward bietet zudem zwei Bars und eine Teestube sowie eine private Digestif-Lounge, die durch die Umgestaltung eines ehemaligen Tresors die Historie des ursprünglichen Bank-Gebäudes in die Moderne weiterführt. 

Timo Gruenert, CEO der Oetker Collection: "Unsere Hotels sind allesamt einzigartige Meisterwerke, und The Woodward passt mit seiner außergewöhnlichen Lage, seinem raffinierten Innendesign und seinem aufregenden kulinarischen Angebot perfekt dazu. Wir werden eine warme, luxuriöse Gastfreundschaft bieten, und ich bin überzeugt, dass die Werte unseres Unternehmens - Familiengeist,  Klasse und Herzlichkeit - dieses symbolträchtige Gebäude zum Leben erwecken und dafür sorgen werden, dass sich die Gäste in diesem neuen Juwel am Genfer See schnell zu Hause fühlen werden".

Christophe Aldunate, CEO von Bastion Management: "Wir freuen uns, dass The Woodward Teil der ikonischen Oetker Collection wird, einer Marke, die die höchsten Standards in der Gastfreundschaft bietet und der wir vertrauen, dass sie diesem historischen Ort neue Leidenschaft, Flair und Leben einhauchen wird". 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.