Thomas Cook bringt Cook’s Club-Konzept nach Mallorca

| Hotellerie Hotellerie

Thomas Cook bringt sein Hotelkonzept für Millennials nach Mallorca. Der Cook`s Club Palma Beach ist das erste Haus der Marke in Spanien und eröffnet im April 2019 an der Playa de Palma.

Inmitten des bunten Treibens des Ausgehviertels bringt Thomas Cook eine neue Art von Urlaub für eine junge Zielgruppe auf die Baleareninsel und verbindet urbane Trends mit Beach-Flair: modernes und schlichtes Design mit Wohlfühlfaktor, lokales und internationales Essen im Street Food-Style, hochwertige Drinks an der Bar „Captain Cook’s“ sowie DJ-Sounds am zentralen Pool. Der Cook`s Club Palma Beach ist dabei das erste Haus der Marke, das sich mit Co-Working Spaces dem Zeitgeist anpasst und Young Professionals ermöglicht, auch im Urlaub kreativ zu arbeiten. Zudem ist die neue Generation von Reisenden mit halben Doppelzimmern flexibel in der Urlaubsgestaltung.

Wellbeing und Feiern – Cook`s Club Palma Beach verbindet beide Welten

Der Cook’s Club Palma Beach (vier Sterne) gehört mit seinen 318 Zimmern zu den modernsten Hotels an der Playa de Palma. Die Captain Cook Bar und der große Pool bilden das Herzstück des Cook’s Club. Hier sorgen DJs mit entspannten Tracks und chilligen Beats für das richtige Ambiente, bevor Gäste in das nur wenige Gehminuten entfernte Nachtleben eintauchen. Kulinarisch überzeugt das „Cantina“-Konzept mit Streetfood-Einflüssen, Live-Cooking und besten Zutaten aus der Region. Eine große Auswahl an Curries und spanischen Tapas runden den internationalen Mix ab. Wer auch im Urlaub fit bleiben möchte, kann sich im Gym auspowern oder beim täglichen Yoga den Körper und die Seele wieder in Einklang bringen.

Neue Arbeitswelten

Die Generation Y arbeitet flexibel und ortsunabhängig – und manchmal eben auch im Urlaub, denn hier locken neben Erholung auch Inspiration und bestenfalls neue Kontakte zu Gleichgesinnten. Der Cook`s Club Palma Beach bietet mit seinem Co-Working Space eine modern Rückzugsmöglichkeit für kreative Köpfe, die entspannt und in sonniger Umgebung besonders produktiv sind. Hier treffen verschiedenste Nationalitäten und Branchen aufeinander und profitieren voneinander.

Allein, aber nicht einsam: halbe Doppelzimmer

Wer alleine reist, kennt die Situation: Umgeben von Pärchen und Freundesgruppen fällt der Anschluss im Hotel oft nicht leicht. Der Cook’s Club Palma Beach bietet ab diesem Sommer die Lösung: Nach Einführung des Konzepts im Cook`s Club Sunny Beach (vier Sterne) im bulgarischen Urlaubsort Sonnenstrand ziehen die halben Doppelzimmer nun auch nach Mallorca. Alleinreisende profitieren so nicht nur finanziell, sondern lernen durch die Zimmerteilung auch Gleichgesinnte kennen. Die halben Doppelzimmer sind die gesamte Saison über buchbar und können mit einer Person gleichen Geschlechts geteilt werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.