Top-50-Hotelgesellschaften steigern Erlös um mehr als sieben Prozent

| Hotellerie Hotellerie

Die 50 umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland haben 2017 das achte Jahr in Folge ihren Gesamtumsatz erhöht. Das hat das exklusive Ranking der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Der Netto-Gesamtumsatz aller betrachteten Ketten erreichte zusammen 9,35 Mrd. Euro (2016: 8,64 Mrd. Euro). Der Zuwachs lag bei 7,3 Prozent.

Damit sind die Erlöse der Top-50-Hotels im vergangenen Jahr sogar stärker gewachsen als im Vorjahr mit 6,1 Prozent. Die Auslastung stieg 2017 um 1,1 Prozent auf 71,2 Prozent. Die Zimmerrate erhöhte sich um 2,3 Prozent auf 100,70 Euro und knackte damit die 100-Euro-Marke. Der durchschnittliche Zimmerumsatz pro Jahr legte um 2,8 Prozent zu.

Die Spitzengruppe der Top 50 bleibt auch 2017 stabil – Accorhotels (u.a. Ibis, Mercure, Sofitel) liegt mit seinen 358 Hotels und mehr als 1,2 Mrd. Euro Netto-Umsatz weit vor Best Western Deutschland mit 208 Hotels und 702,7 Mio. Euro. Platz 3 belegt erneut die Intercontinental Hotels Group (u.a. Intercontinental, Holiday Inn, Holiday Inn Express) mit einem geschätzten Netto-Umsatz von 685,5 Mio. Euro.

Nur ein Neueinsteiger hat diesmal den Sprung in die Top 50 geschafft: Die Plaza Hotelgroup belegt mit 49,3 Mio. Euro Umsatz auf Anhieb Platz 42. Die Schwelle lag im aktuellen Ranking aber auch sehr hoch: Die Seminaris-Gruppe auf Platz 50 hat laut Schätzung mehr als 37 Mio. Euro Umsatz gemacht.

Die im Top-50-Ranking erhobenen Daten beruhen im Wesentlichen auf eigenen Angaben der Hotelgruppen. Ketten, die in den Vorjahren im Ranking vertreten waren, aber dieses Jahr keine Angaben einreichten, wurden auf Basis der Durchschnittswert der Teilnehmer geschätzt. In die Schätzung fließen außerdem aktuelle Marktdaten sowie Fakten aus den im Bundesanzeiger veröffentlichten Lage- und Geschäftsberichten ein.

Die Top 10 im Überblick:

  1. Accorhotels: Netto-Umsatz 1232 Mio. Euro
  2. Best Western Hotels Deutschland: Netto-Umsatz 702,7 Mio. Euro
  3. Intercontinental Hotels Group: Netto-Umsatz 685,5 Mio. Euro (geschätzt)
  4. Steigenberger Hotels AG: Netto-Umsatz 495,6 Mio. Euro
  5. H-Hotels: Netto-Umsatz 420 Mio. Euro
  6. GCH Hotels Group: Netto-Umsatz 410,2 Mio. Euro (geschätzt)
  7. Maritim Hotelgesellschaft mbH: Netto-Umsatz 395,4 Mio. Euro
  8. Event Hotels: Netto-Umsatz 373,2 Mio. Euro
  9. Hilton Worldwide: Netto-Umsatz 334 Mio. Euro (geschätzt)
  10. NH Hoteles Deutschland GmbH: Netto-Umsatz 313 Mio. Euro

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.