Toujours Paris: Erstes französisches 25hours-Hotel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Direkt gegenüber dem Gare du Nord, im 10. Bezirk von Paris, begrüßt das 25hours Hotel Terminus Nord die ersten Gäste. Damit schlägt die 25hours Hotel Company ein neues Kapitel in der noch jungen Firmengeschichte auf und startet zum ersten Mal ein Hotel im nicht-deutschsprachigen Ausland. 

Das dreizehnte Haus ergänzt das Angebot der bisherigen Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2020 werden Häuser in Florenz und Dubai folgen. CEO Christoph Hoffmann: „Ich liebe Paris und deshalb geht mit der Eröffnung unseres Hauses in der Nähe des Gare du Nord für mich ein echter Traum in Erfüllung. Die Gegend ist als Hotelstandort sehr attraktiv und bei Gästen aus aller Welt beliebt.“ Und Hoffmann ergänzt: „Wir haben Terminus Nord eine Geschichte auf den Leib geschrieben, die den Charakter des Hotels unterstreicht und ihm neue Anziehungskraft gibt.“ 

Das Team um Architekt Axel Schoenert trug dafür Sorge, dass das historische Gebäude seinen traditionellen Charme behielt und sich in die Geschichte der bunten Pariser Nachbarschaft einfügt. Um die gestalterische Neuausrichtung der 237 Zimmer kümmerten sich die Kreativen rund um Armin Fischer und Andrea Kraft-Hammerschall vom Augsburger Designteam DREIMETA. 

Unterstützt wurden sie dabei von der Pariser Art Consulting Agentur VISTO IMAGES. Sie kuratiert Kunstsammlungen für Hotels, Unternehmen und private Residenzen. Mitgründer Alex Toledano kennt alle Facetten des 10. Pariser Arrondissements. Er hat seine Dissertation über die Menschen und die Geschichte des Viertels verfasst. Für das 25hours Hotel Terminus Nord entwickelte Toledano mit seinem Team aus Künstlern, Historikern und Storytellern ein maßgeschneidertes Kunstkonzept – unter anderem mit eindrucksvollen Wandbildern und der großformatigen, ausdrucksstarken Porträtserie Neighbourhood Heroes. 

Im 1. bis 6. Stock warten 237 Zimmer in sieben unterschiedlichen Kategorien von „Small“ bis „Extra Large“ auf die Gäste: Die Standardzimmer Medium starten mit einer Größe von 18 bis 20 Quadratmetern. Die Zimmer der Kategorie Large bieten mit 25 bis 28 Quadratmetern etwas mehr Freiraum. In fünf unterschiedlichen Farbwelten genießen Gäste einen Mix aus afrikanischen und asiatischen Stilelementen. Teppiche mit asiatisch-grafischen Ornamenten, afrikanische Stoffe und kräftige Wandfarben oder Tapeten mit floralen Motiven sorgen für ein gemütliches Ambiente. Waschschüsseln aus Keramik verleihen den Bädern einen Hauch von Orient. Filigrane Lampen aus messingfarbenem Metall tauchen die Räume in ein warmes Licht. Statt Schränken stehen den Gästen zum Aufhängen und Verstauen fahrbare Gestelle zur Verfügung – inspiriert von den klassischen Hotel-Trolleys, auf denen in der Modehauptstadt Paris die Kleidersäcke zu den Defilees transportiert werden. 

Die 141 in der ersten Bauphase fertiggestellten Zimmer sind gemütliche Rückzugsorte mit unterschiedlich inspirierten Gestaltungselementen. Ausgestattet mit allen 25hours Standards, die urbane Nomaden schätzen: Betten in hoher Schlafqualität, Klimaanlage, nachhaltige Kosmetikartikel, Flachbild-TV, Minibar, UE Boom Bluetooth-Lautsprecher und kostenfreies high-speed W-Lan. Die Zimmerpreise beginnen ab 174 Euro pro Nacht. Für Aufenthalte bis zum 10. März 2019 ist ein Eröffnungsangebot ab 159 Euro für das Einzelzimmer inklusive Frühstück buchbar. Messezeiten sind dabei ausgenommen. Die Vollendung der restlichen 96 Zimmer erfolgt im Laufe des Jahres 2019.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.