TripAdvisor durchleuchtet sich selbst: 1,39 Millionen gefälschte Bewertungen identifiziert

| Hotellerie Hotellerie

Die Reiseplattform TripAdvisor hat zum ersten Mal einen Transparenzbericht veröffentlicht. Die Daten geben Einblick in Details zum Volumen gefälschter Bewertungen. Der Hotelverband findet lobende Worte für die Initiative. Erst kürzlich hatten britische Verbraucherschützer der Oraganisation "Which?" Tripadvisor lasches Vorgehen gegen Fake-Bewertungen vorgeworfen. Die Analyse einer Viertelmillion Bewertungen habe gezeigt, dass bei Hotels mit Top-Rankings die meisten guten Noten von Profilen stammten, die merkwürdigerweise keine anderen Häuser bewerteten. Tripadvisor wies dies zurück.

Daher nun auch ein Bericht, der Daten zu Bewertungen, die über ein gesamtes Jahr hinweg von der weltweiten Reise-Community eingereicht wurden, analysiert, enthüllt die Gesamtanzahl an Bewertungen, die im Jahr 2018 auf TripAdvisor eingereicht wurden. Er erklärt den Ansatz, mit dem TripAdvisor sicherzustellen will, dass die abgegebenen Erfahrungsberichte den Veröffentlichungsrichtlinien der Webseite entsprechen. Zudem beinhaltet der Report eine detaillierte Aufschlüsselung über das Verhältnis der Bewertungen, die abgefangen oder gelöscht wurden.

„Sicherzustellen, dass TripAdvisor eine vertrauenswürdige Plattform für unsere Nutzer sowie gelistete Unternehmen ist, hat höchste Priorität. In den letzten Jahren haben wir stetig Verbesserungen an unserem branchenführenden Betrugserkennungssystem vorgenommen, aber es bleibt ein tägliches Ringen und wir sind weitentfernt davon uns damit zufriedenzugeben“, sagt Becky Foley, Senior Director, Trust & Safety bei TripAdvisor.

„Obwohl wir den Kampf gegen gefälschte Bewertungen auf TripAdvisor gewinnen, können wir nur unseren Bereich des Internets schützen. Solange andere Bewertungsplattformen keine starken Maßnahmen ergreifen, werden Betrüger weiterhin kleine Unternehmen ausbeuten und erpressen. Es ist an der Zeit, dass andere Plattformen wie Google und Facebook Initiative ergreifen und uns darin unterstützen dieses Problem anzugehen.“

Erkenntnisse des Berichtes

  • 66 Millionen Bewertungen wurden im Jahr 2018 auf TripAdvisor von der weltweiten Reise-Community eingereicht. Jede einzelne wurde mittels modernster Analysetechnik überprüft und 2,7 Millionen Erfahrungsberichte wurden zusätzlich von unserem Moderationsteam kontrolliert.
  • 4,7 Prozent aller eingereichten Bewertungen wurden abgelehnt oder gelöscht – entweder durch unser fortschrittliches Prüfsystem oder manuell durch das Moderationsteam. Es gibt eine Vielzahl an Gründen warum TripAdvisor eine Bewertung ablehnt oder entfernt, angefangen von Verstößen gegen die Richtlinien bis hin zu Bewertungsbetrug.
  • 2,1 Prozent aller eingereichten Bewertungen wurden als gefälscht identifiziert.
  • Die große Mehrheit dieser (73%), so Tripadvisor, wurden bereits vor der Veröffentlichung abgefangen
  • Weniger als ein Prozent der Reviews wurden durch Mitglieder oder Betriebe, wegen möglicher Richtlinienverstöße gemeldet. Das TripAdvisor Moderationsteam hat die meisten dieser Meldungen innerhalb von sechs Stunden nach ihrer Übermittlung überprüft.
  • 34.643 Unternehmen wurden 2018 mit einer Herabstufung im Ranking belegt. Dies bedeutet, dass ein Betrieb vorübergehend seine eigentliche Position im Beliebtheitsranking verliert. Diese Strafmaßnahme kommt zum Einsatz, wenn ein Unternehmen dabei erwischt wird gefälschte Bewertungen zu veröffentlichen.
     

Der Transparenzbericht informiert zudem darüber, was TripAdvisor unternimmt, um bezahlten Bewertungsbetrug zu unterbinden. Bezahlter Bewertungsbetrug kann sowohl von Einzelpersonen oder Unternehmen angeboten werden und zielt darauf ab, "Nutzer"- Bewertungen an Betriebe zu verkaufen, die auf der Plattform gelistet sind. Seit 2015 hat TripAdvisor die Aktivitäten von mehr als 75 Webseiten1 gestoppt, die beim Versuch, Bewertungen zu verkaufen, erwischt wurden. Darunter eine Person, die letztes Jahr vom italienischen Strafgerichtshof in Lecce zu neun Monaten Gefängnis verurteilt wurde.

„Bewertungen sind für Millionen von Tourismusunternehmen auf der ganzen Welt von enormer Bedeutung. Daher ist es sehr ermutigend zu sehen, dass eine große Bewertungsplattform so detaillierte Informationen über ihre Prüfmechanismen und Resultate veröffentlicht. Wir arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen mit TripAdvisor daran, Betrügern das Handwerk zu legen und werden dies auch weiterhin tun. Dieser Transparenz-Report ist etwas, wofür wir uns stark gemacht haben, denn Webseiten wie TripAdvisor spielen zusammen mit den offiziellen Hotelklassifizierungen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Gäste in ihren Buchungsentscheidungen zu leiten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Branche und wir hoffen, dass andere Bewertungsplattformen dem Beispiel von TripAdvisor folgen werden“, sagt Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland (IHA).


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.