tristar übernimmt neues Designhotel in Rust ​​​​​​​

| Hotellerie Hotellerie

Der Betreiber des neuen Designhotels vor den Toren des Europa-Park Rust in Baden-Württemberg steht fest: Die Hotelgruppe tristar GmbH aus Berlin führt künftig den Hotelneubau nach dem Entwurf der Schmidt Architekten Gruppe. 

Das Haus verfügt über insgesamt 105 Zimmer für Geschäftsreisende, Eventgäste und Familien. Projektentwickler und Bauherr ist die SHS Projektbau GmbH Kenzingen bei Freiburg. Das unabhängige Beratungsunternehmen für Hotelimmobilien und Hoteltransaktionen tophotel consultants GmbH ist verantwortlich für die exklusive Vermittlung des Pachtvertrages. Der Baubeginn erfolgt im ersten Quartal 2019, die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen.

„Der enorme Freizeitwert der Region und das hochwertige moderne Design des Hotels gehen für uns eine perfekte Symbiose ein“, sagt Ulrich Enzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der tristar GmbH. „Sie bilden die Basis für den künftigen Erfolg des Hotels. Unser Ziel ist es, in unseren Häusern den höchstmöglichen Standard zu bieten und somit unseren Gästen eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit zu garantieren.“ Bernhard Haltermann, Geschäftsführer der SHS Projektbau fügt hinzu: „Mit der tristar GmbH haben wir einen angesehenen Betreiber im Segment der Markenhotels an unserer Seite. Zusammen schaffen wir eine sichere sowie nachhaltige Kapitalanlage und steigern somit den Wert des Hotels.“

Das Designhotel entsteht in idealer Lage mit vielfältigem Umsatzpotential: Neben der unmittelbaren Nähe zu Deutschlands größtem Freizeitpark trägt auch die gute Erreichbarkeit der Autobahn A5 Basel-Karlsruhe, der Schweiz, dem Elsass mit Straßburg sowie Freiburg und dem Südschwarzwald entscheidend dazu bei. Die Gemeinde Rust weist daher einen kontinuierlich wachsenden Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten auf. Im letzten Jahr konnten mehr als eine Million Übernachtungen erreicht werden. 

Alternative Lagen rücken seit einiger Zeit für Hotelkonzepte vermehrt in den Vordergrund. „Dass die Wahl der tristar GmbH auf das lebendige Rust fiel, spiegelt eine offensichtliche Entwicklung im Hotelmarkt wider. An diesem Standort erweitert das Designhotel das bereits vorhandene Hotelangebot sogar deutlich. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten,“ betont Thomas Röckelein, Geschäftsführer der tophotel consultants. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit der Hotelexperten für die Projektentwicklung in Rust lag auf der Suche nach einem renommierten Betreiber. Für die Vertragsverhandlungen bis zur finalen Unterschrift war von den tophotel consultants eine transparente Begleitung und professionelle Moderation mit viel Fingerspitzengefühl gefragt.
 

Über die tristar GmbH Hotelgruppe 
Die tristar GmbH, im Jahr 2011 gegründet, ist ein inhabergeführtes Unternehmen und ausschließlich auf das Management von internationalen Markenhotels im "Focused Service" und "Midscale"-Segment spezialisiert. Hierbei fungiert das Unternehmen als Franchisenehmer der InterContinental Hotels Group, Marriott International, Accor Hotels und Hilton Worldwide. Sowohl das Management als auch die Mitarbeiter verfügen neben ihrer betriebswirtschaftlichen Qualifikation über fundierte Erfahrungen im Hotelbetrieb. Hotels, die von tristar betrieben werden, garantieren den höchstmöglichen Standard und weisen regelmäßig eine überdurchschnittliche Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit auf. Zurzeit betreibt die tristar GmbH 10 Hotels mit mehr als 1.300 Zimmern. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.