tristar übernimmt neues Designhotel in Rust ​​​​​​​

| Hotellerie Hotellerie

Der Betreiber des neuen Designhotels vor den Toren des Europa-Park Rust in Baden-Württemberg steht fest: Die Hotelgruppe tristar GmbH aus Berlin führt künftig den Hotelneubau nach dem Entwurf der Schmidt Architekten Gruppe. 

Das Haus verfügt über insgesamt 105 Zimmer für Geschäftsreisende, Eventgäste und Familien. Projektentwickler und Bauherr ist die SHS Projektbau GmbH Kenzingen bei Freiburg. Das unabhängige Beratungsunternehmen für Hotelimmobilien und Hoteltransaktionen tophotel consultants GmbH ist verantwortlich für die exklusive Vermittlung des Pachtvertrages. Der Baubeginn erfolgt im ersten Quartal 2019, die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen.

„Der enorme Freizeitwert der Region und das hochwertige moderne Design des Hotels gehen für uns eine perfekte Symbiose ein“, sagt Ulrich Enzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der tristar GmbH. „Sie bilden die Basis für den künftigen Erfolg des Hotels. Unser Ziel ist es, in unseren Häusern den höchstmöglichen Standard zu bieten und somit unseren Gästen eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit zu garantieren.“ Bernhard Haltermann, Geschäftsführer der SHS Projektbau fügt hinzu: „Mit der tristar GmbH haben wir einen angesehenen Betreiber im Segment der Markenhotels an unserer Seite. Zusammen schaffen wir eine sichere sowie nachhaltige Kapitalanlage und steigern somit den Wert des Hotels.“

Das Designhotel entsteht in idealer Lage mit vielfältigem Umsatzpotential: Neben der unmittelbaren Nähe zu Deutschlands größtem Freizeitpark trägt auch die gute Erreichbarkeit der Autobahn A5 Basel-Karlsruhe, der Schweiz, dem Elsass mit Straßburg sowie Freiburg und dem Südschwarzwald entscheidend dazu bei. Die Gemeinde Rust weist daher einen kontinuierlich wachsenden Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten auf. Im letzten Jahr konnten mehr als eine Million Übernachtungen erreicht werden. 

Alternative Lagen rücken seit einiger Zeit für Hotelkonzepte vermehrt in den Vordergrund. „Dass die Wahl der tristar GmbH auf das lebendige Rust fiel, spiegelt eine offensichtliche Entwicklung im Hotelmarkt wider. An diesem Standort erweitert das Designhotel das bereits vorhandene Hotelangebot sogar deutlich. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten,“ betont Thomas Röckelein, Geschäftsführer der tophotel consultants. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit der Hotelexperten für die Projektentwicklung in Rust lag auf der Suche nach einem renommierten Betreiber. Für die Vertragsverhandlungen bis zur finalen Unterschrift war von den tophotel consultants eine transparente Begleitung und professionelle Moderation mit viel Fingerspitzengefühl gefragt.
 

Über die tristar GmbH Hotelgruppe 
Die tristar GmbH, im Jahr 2011 gegründet, ist ein inhabergeführtes Unternehmen und ausschließlich auf das Management von internationalen Markenhotels im "Focused Service" und "Midscale"-Segment spezialisiert. Hierbei fungiert das Unternehmen als Franchisenehmer der InterContinental Hotels Group, Marriott International, Accor Hotels und Hilton Worldwide. Sowohl das Management als auch die Mitarbeiter verfügen neben ihrer betriebswirtschaftlichen Qualifikation über fundierte Erfahrungen im Hotelbetrieb. Hotels, die von tristar betrieben werden, garantieren den höchstmöglichen Standard und weisen regelmäßig eine überdurchschnittliche Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit auf. Zurzeit betreibt die tristar GmbH 10 Hotels mit mehr als 1.300 Zimmern. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.