Die meisten europäischen Hauptstädte senken die Hotelpreise im August, wobei Madrid den höchsten Rückgang von 12 Prozent gegenüber dem Vormonat verzeichnet. Auf der anderen Seite steht Istanbul: Die Stadt verzeichnet für den August den stärksten Anstieg der Hotelpreise (8 Prozent) unter den Städten, die im trivago Hotel Price Index (tHPI) aufgeführt sind.
Madrid verzeichnet den stärksten Rückgang der Hotelpreise in diesem Monat mit einem Durchschnittspreis für ein Standard-Doppelzimmer von 79 € pro Nacht, was einem Rückgang von 12 Prozent gegenüber Juli entspricht. Paris folgt mit einem Rückgang von 10 Prozent im Vergleich zu Juli, der durchschnittliche Hotelpreis liegt nun bei 124 € pro Nacht. Auch die durchschnittlichen Hotelpreise in Dublin sinken in diesem Monat um 10 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 148 € für ein Standard-Doppelzimmer pro Nacht.
Brüssel meldet laut trivago einen Rückgäng von 9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Stadt mit der höchsten Preiserhöhung ist demnach Chicago, wo die Reisenden nun durchschnittlich 166 € für eine Übernachtung in einem Standard-Doppelzimmer bezahlen müssen. Dies entspricht einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sydney folgt mit einem Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vormonat, dort kostet eine Übernachtung nun durchschnittlich 123 €.
Hotelpreise in Europa im Jahresvergleich
Die meisten europäischen Städte, die im trivago Hotel Price Index gelistet sind, verzeichnen im August jedoch einen Anstieg ihrer Hotelpreise gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Übernachtungsrate für ein Standard-Doppelzimmer in Istanbul beträgt nun 78 €, was einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber August 2018 entspricht.
Brüssel folgt mit einer Steigerung von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was einem Anstieg von 91 € für ein Standard-Doppelzimmer pro Nacht entspricht. Wien belegt mit einem Plus von 14 Prozent den dritten Platz gegenüber August letzten Jahres, in dem der durchschnittliche Hotelpreis nun bei 109 € für eine Hotelübernachtung lag.
Am anderen Ende des Spektrums liegen Reykjavik und Dublin, die Städte mit dem stärksten Rückgang der Hotelpreise im Jahresvergleich. Reisende, die die Hauptstadt Islands besuchen, zahlen 148 € für ein Standard-Doppelzimmer für eine Übernachtung, was einem Rückgang von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dublin meldet einen Rückgang von 6 Prozent gegenüber August 2018, was einem Preis von 100 € pro Nacht entspricht. Sowohl Lissabon als auch Amsterdam verzeichneten einen Rückgang um 2 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres.