Tschuggen Collection sammelt zum Jubiläum für Naturschutzorganisationen

| Hotellerie Hotellerie

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die familiengeführte Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Vom 15. bis 18. März 2023 trafen 16 Unternehmen auf 16 Naturschutzorganisationen, um sich im Tschuggen Grand Hotel über den Klimaschutz auszutauschen. Unterstützt von Skistars starteten die Teilnehmenden zudem zu einem gemeinsamen Skirennen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden, die nun in die Projekte ausgewählter Naturschutzorganisationen fliesst.

Unter dem Patronat der Stiftung myclimate nahmen insgesamt 16 Unternehmen teil, darunter UBS, Ricola, ÖKK, BKW, Graubündner Kantonalbank, Die Mobiliar und Ringier Medien. Sie alle sind für aktive Naturschutzorganisationen wie Protect our Winters, die Alpen-Initiative, Aqua Viva, den Bruno Manser Fonds und das Netzwerk Schweizer Pärke beim Race for Nature Skirennen für den guten Zweck an den Start gegangen. Unterstützt wurden die teilnehmenden Teams durch Skistars wie beispielsweise Maria Walliser Anesini, Erika Reymond-Hess, Brigitte Oertli, Didier Cuche und Mauro Caviezel aber auch durch junge Nachwuchstalente des Skiclubs Arosa.

Das Rahmenprogramm umfasste neben dem Charity-Skirennen zudem ein Skirennen für alle Einheimischen, ein Galadinner mit Wohltätigkeitsauktion sowie mehrere Workshops in den Themenbereichen Umwelt und Klima. Vor allem wurde den teilnehmenden Naturschutzorganisationen während den Eventtagen aber eine Plattform geboten, um ihre Arbeit vorzustellen, sowie mit sämtlichen Teilnehmenden in einen lösungsorientierten Austausch zu treten.

Dank der Unterstützung aller Unternehmen und dem Engagement jedes Einzelnen wurden Spenden in Höhe von insgesamt 355.795 Schweizer Franken erzielt – die ursprünglich geplante Summe von 250.000 Schweizer Franken für die Naturschutzorganisationen wurde damit deutlich übertroffen. Des Weiteren konnten durch die Gespräche vor Ort und den Austausch in den Workshops bereits unmittelbar langfristige Resultate erzielt werden. So wird beispielsweise auch direkt vor Ort angepackt und mit Hilfe der Naturschutzorganisation There-for-you im Forstrevier Schanfigg/Arosa eine Baumpflanz-Aktion für Schulklassen ermöglicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Frühjahr 2024 eröffnet in Florenz das Haus Nr. 40 der Berliner Hostelgruppe a&o mit 121 Zimmern. Die Umbaußmaßnahmen an dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind in vollem Gange. Die Fassade des aus dem Jahr 1963 stammenden Gebäudes bleibt erhalten.

Die Deutsche Hotelakademie wurde auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet.

Das ibis Hotel Dortmund City gehört seit Mai 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group. In den letzten Monaten wurde das Haus komplett renoviert und erstmals in Deutschland das neue Designkonzept "Plaza" umgesetzt.

Die Berliner Amano Group expandiert und eröffnet Mitte Juni ein neues Haus in Leipzig mit 56 Serviced Apartments und einem Penthouse. Das Amano Home Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Gruppe.

Mit dem sich erholenden Tourismus geht es für Berliner und Brandenburger Hotels finanziell bergauf. Im ersten Quartal haben die Übernachtungsbetriebe in der Hauptstadt den um Inflationseffekte bereinigten Umsatz um rund 71,4 Prozent steigern können. In Brandenburg steigt die Zahl der Beschäftigten deutlich.

Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel nun mit dem offiziellen Spatenstich. Geplant ist die Eröffnung des 358 Zimmer umfassenden Hotels im Frühjahr 2025.

Welche Hotels in Deutschland das beste Wohlfühlprogramm anbieten, verrät der jährlich vergebene Top Wellnesshotel Award des Portals kurz-mal-weg.de. In diesem Jahr können sich 122 Häuser in 14 Bundesländern über diese Auszeichnung freuen. 

Union Investment baut seine Positionierung im Bereich der Ferienhotellerie aus und sichert sich mit dem Grand Palais das Hauptgebäude des Steigenberger Grandhotel & Spa im Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.

Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/2025 mit der Marie-Baum-Berufsschule zusammengelegt werden. Das Kuratorium der Schule unterstützt die Maßnahme. Der Schulverein zeigte sich hingegen entsetzt. 

Christian Louboutin besitzt seit einigen Jahren ein Ferienhaus in Melides, einem Dorf am Atlantik südlich von Lissabon. Dort eröffnete der berühmte Schuhdesigner nun das Hotel "Vermelho", benannt nach dem portugiesischen Wort für "rot".