TUI Blue: TUI Group eröffnet zweites Flaggschiff-Hotel in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Die TUI Group erweitert das Angebot ihrer Lifestyle-Hotelmarke TUI Blue und hat Ende November 2019 das zweite Haus in Österreich eröffnet. Das TUI Blue Fieberbrunn liegt mitten in den Kitzbüheler Alpen im Pillerseetal in Tirol.

Zusammen mit dem TUI Blue Schladming in der Steiermark und dem derzeit im Bau befindlichen TUI Blue Montafon wird die TUI Group ab Sommer 2020 mit insgesamt drei Hotels ihrer Premium-Hotelmarke in Österreich vertreten sein. Mit der verstärkten Präsenz von TUI Blue will der Touristikkonzern seine Position innerhalb der internationalen Ferienhotellerie weiter ausbauen.

Erstes TUI-Lifestyle Hotel in Tirol

Das TUI Blue Fieberbrunn mit seinen 144 Zimmern liegt direkt an der Piste, nur wenige Meter vom Skilift entfernt. Von hier aus können die Gäste im Winter direkt ins Skivergnügen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn starten. Im Sommer bietet sich ein Aktivurlaub in den Alpen mit 400 km Wander- und Mountainbikewegen an. Zusätzlich können die Gäste das BLUEf!t-Konzept mit Fitness, Ernährung und Wellness nutzen. So bietet das TUI Blue Fieberbrunn neben Aktivurlaub auch Entspannung im Blue Spa mit Saunen, Dampfbad und Hallenbad an. Das TUI Blue Fieberbrunn richtet sich unter dem Label „For All“ sowohl an Paare als auch an Familien und Alleinreisende.

 

„TUI Blue richtet sich an erlebnisorientierte Urlauber, die das passende Hotel für ihre individuellen Bedürfnisse suchen. Ich freue mich sehr über unsere wachsende Zahl an Lifestyle-Hotels in Österreich. Sie bieten die perfekte Ergänzung zu unserem weltweiten Angebot an Hotels in bester Strandlage und erschließen neue Erlebniswelten für unsere Gäste“, sagt Artur Gerber, Geschäftsführer TUI Blue. In den vergangenen Wochen wurde das bestehende Hotel im Stil der Marke weiterentwickelt und nun unter dem Motto „Auf ins Gipfelglück“ neu eröffnet. Rund 200 Gäste, Anwohner, Partner, Dienstleister und Vertreter aus Politik und Touristik der Region konnten im Rahmen der Feier das umfangreiche Angebot, die Philosophie und die neue Gestaltung des Hotels kennenlernen.

Tui Blue auf Wachstumskurs

Ebenfalls im November wurden zwei weitere Hotels auf Gran Canaria und in Marokko eröffnet. Beide Häuser werden künftig als TUI Blue „For Two“ positioniert und richten sich ausschließlich an Urlauber ab 16 Jahren, für die Zweisamkeit und gemeinsam verbrachte Zeit den Mittelpunkt ihres Urlaubserlebnisses bildet. TUI Blue bietet künftig Urlaubsziele für mehr als eine Million Gäste und startet im Sommer 2020 mit 97 Hotels in 18 Ländern in die neue Saison. Die globale Flagship-Hotelmarke der TUI Group ist durch die Zusammenführung der maßgeschneiderten Angebote von TUI Blue, TUI Sensimar und TUI Family Life entstanden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.