Übernachten im Supermarkt-Hotelzimmer

| Hotellerie Hotellerie

M-Budget ist eine in der ganzen Schweiz bekannte, günstige Produktlinie aus den Migros-Supermärkten mit Kultstatus. Im 4-Sterne-Hotel Säntispark  in Abtwil bei St. Gallen eröffnete jetzt das erste M-Budget-Hotelzimmer der Schweiz.

Teppich, Wände, Bettwäsche, Zahnbürsteli und sogar der WC-Deckel: Im neuen M-Budget-Zimmer im Hotel Säntispark erstrahlt fast sämtliches Interieur im Layout der Migros-Tiefpreislinie. Die Gäste treten in eine grün-weiße Welt ein, die mit vielen witzigen Details gespickt ist. Als Sofa dienen zwei grosses Sitzsäcke in Form eines M-Budget-Kaugummibeutels, Licht spenden Nachttischlampen in Form von Energy-Drink-Dosen. 

„Unser Hotel ist mit dem Freizeitzentrum nebenan eine tolle Destination für junge Gäste. Mit dem M-Budget-Zimmer bieten wir ihnen eine günstige und zugleich kultige Übernachtungsmöglichkeit“, freut sich Hoteldirektor Roland Rhyner. Die Produkte in der grün-weißen Verpackung erfreuen sich großer Beliebtheit und sind in der ganzen Schweiz bekannt. „Toll, dass nun auch noch ein Hotelzimmer im unverkennbaren Look daherkommt", ergänzt Marina Frei, Brand-Manager M-Budget.

M-Budget-mässig ist nicht nur die Einrichtung des Doppelzimmers, sondern auch der Preis: Für 99.90 Franken übernachten darin zwei Personen, Eintritt in die Bäder- und Saunawelt Säntispark inklusive. In der Säntispark-Rutschenwelt mit ihren acht großen Rutschbahnen geht es rasant in die Tiefe, im Solebad sowie in der Saunawelt ist für Tiefenentspannung gesorgt. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.