Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen schlagen weiterhin in der Bilanz der Motel One Group zu Buche. So verzeichnet die Hotelgruppe mit Hauptsitz in München auch im ersten Quartal des Jahres 2021 Verluste. Die Gesamtauslastung in den 75 Hotels lag bei 8,5 Prozent im Vergleich zu 50 Prozent in 2020. Der Umsatz sank im Vorjahresvergleich um 86 Prozent auf nunmehr 14 Millionen Euro. Grund dafür sind die pandemie-bedingten Einschränkungen, die im Vorjahr erst ab der zweiten Märzhälfte eintraten, im ersten Quartal 2021 jedoch in allen Monaten durchgängig gültig waren.
Bei vollen Mietzahlungen in Höhe von 26 Millionen Euro belief sich der negative EBITA auf 34 Millionen Euro, trotz Kostenmanagements, Kurzarbeit und Gehaltsverzicht des Managements. Unter Berücksichtigung von Covid-Hilfen und dem Zinsergebnis lag der Verlust bei 44 Millionen Euro, während im Vorjahr noch ein kleiner Gewinn von 1 Million Euro erreicht wurde.
Die Liquiditätsreserven verringerten sich zwar auf 130 Millionen Euro, dennoch sei Motel One mit diesem Bestand für weitere Unwägbarkeiten der Pandemie gerüstet, so das Unternehmen. Die Investitionen in laufende Objekte wurden mit abgerufenen Immobilienfinanzierungen in Höhe von 13 Millionen Euro gedeckt. Durch die Anpassungen der Förderrichtlinien für Corona-Hilfen war die Motel One Group Mitte März erstmalig auch in Deutschland antragsberechtigt. Das Eigenkapital reduzierte sich coronabedingt auf 420 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote sank von 80 Prozent auf nunmehr 60 Prozent.
Impfangebot und Auszeichnungen
Auch 2021 erhielt Motel One die Auszeichnung als Leading Employer und zählt damit zu den Top ein Prozent der Arbeitgeber Deutschlands. Allen Angestellten sowie jeweils einem Angehörigen wird zudem ein kostenloses und freiwilliges Impfangebot unterbreitet. Die internen Impfungen dienen dem Schutz von Mitarbeiternn wie Gästen gleichermaßen und knüpfen an das Hygienekonzept an, das im letzten Jahr entwickelt wurde.
Zudem hat Motel One im Juni 2020 eine digitale Training-Offensive gestartet, an der bereits rund 800 Mitarbeiter teilgenommen haben. In den digitalen Live-Trainings und eLearnings konnten sich die Mitarbeiter zu verschiedenen Themen weiterbilden, darunter Motivationstrainings, Service oder die Kommunikation mit Maske.
Erneuerbare Energien & Wachstum
Zu Beginn des Jahres 2021 beziehen alle 75 Hotels der Motel One Group Strom zu 100 Prozent aus regenerativen Energien. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms „One Planet. One Future.“ stellt Motel One seine Häuser seit 2016 sukzessive auf Ökostrom um. In diesem Jahr sind sechs Hoteleröffnungen in Köln, Nürnberg, Hamburg, Aachen, Stuttgart und Manchester geplant. Insgesamt ist das Wachstum auf 103 Hotels mit 29.159 Zimmern vertraglich gesichert.
Aktuell machen die steigende Impfquote, sinkende Fallzahlen und die schrittweise Lockerung mit der Wiedereröffnung von Außengastronomie und Hotellerie der Branche Hoffnung auf einen Weg aus der Krise. Eine nachhaltige Verbesserung, die sich auch in der Ertragslage widerspiegelt, ist nach Einschätzung der Motel One Gruppe jedoch frühestens im dritten Quartal 2021 zu erwarten, wenn ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist. Motel One rechnet mit einer Erholung der Nachfrage in der Touristik auf Vor-Corona-Niveau erst 2022 und verstärkt ab 2023.