Unbound Collection by Hyatt: Il Tornabuoni Hotel eröffnet in Florenz

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat die Eröffnung des IL Tornabuoni Hotels angekündigt. Der von der Renaissance inspirierte ehemalige Palast mit 62 Zimmern ist in Italien das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt.

Das historische Gebäude – der ehemalige Palazzo Minerbetti – der in seinen Anfängen als Stadtpalast Verwendung fand, wurde umfassend restauriert. In dem Gebäude waren einst bekannte Persönlichkeiten zu Gast, wie der Großherzog der Toskana, besser bekannt als Cosimo de Medici III. Sein Mäzenatentum in Wissenschaft, Architektur, Literatur und Kunst trug zum kulturellen Erbe von Florenz bei.

"Wir freuen uns, die Gäste in diesem außergewöhnlichen Palast und ikonischen Symbol von Florenz willkommen zu heißen", sagt Andrea Girolami, Präsident und CEO der AG Group. "Das IL Tornabuoni Hotel ist wahrlich ein atemberaubendes Anwesen, und wir freuen uns darauf, unseren Gästen ein anspruchsvolles und doch unverfälschtes Erlebnis zu bieten. Florenz versteht es, den Geist seines künstlerischen und kulturellen Reichtums zu bewahren und zu erhalten. Reisende, die diese außergewöhnliche Stadt besuchen, werden eine Fülle von Möglichkeiten finden, um zu lernen, zu wachsen und sich zu entfalten, indem sie die monumental historische Vergangenheit von Florenz erleben."

Das Hotel verfügt über fünf Restaurants. Vom Frühstück über den Aperitif bis zum Abendessen ist das Il Magnifico Ristorante für Hotelgäste und Einheimische gleichermaßen geöffnet. Das benachbarte Il Magnifico Cafè ist ein Ort, um abends einen Aperitif mit kleinen Häppchen zu genießen, welche durch Cocktails und eine Champagner- und Weinkarte ergänzt werden. Mitten im Herzen des IL Tornabuoni bietet La Cave eine Auswahl an italienischen, französischen und anderen internationalen Weinen. Das Lucie Restaurant präsentiert seinen Gästen einen Blick über die Stadt, während auf der Butterfly TerraceCocktails serviert werden.

Die Eröffnung des IL Tornabuoni Hotels stellt einen Meilenstein für Hyatt dar, da die Marke The Unbound Collection by Hyatt mit dem Hotel ihre Premiere in Italien feiert. Das IL Tornabuoni Hotel ist zudem das erste Hyatt Hotel in der Toskana und erweitert ein Portfolio in Italien, zu dem auch Park Hyatt Milan, Hyatt Centric Milan Centrale, Hyatt Centric Murano Venice und das The Tribune Hotel gehören.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.