Upcycling: Taschen aus Hotel-Vorhängen

| Hotellerie Hotellerie

Das Mercure Hotel Düsseldorf City Center engagiert sich nachhaltig. So spendete Direktor Sven Schlüter mit seinem Team nicht nur gut erhaltene Betten, sondern auch seine Vorhänge an das Düsseldorfer Sozialkaufhaus Cash & Raus. Dort wurden die Stoffe zu Taschen verarbeitet, die ab sofort das Label „Einzigware“ der Caritas tragen und zugunsten sozialer Projekte verkauft werden.

„Bei dieser Aktion haben alle gewonnen“, betont Hoteldirektor Sven Schlüter, der nun 200 aus seinen Vorhängen gefertigten Taschen kaufte und von Markus Textores, Leiter des Sozialkaufhauses Cash & Raus, entgegennehmen durfte. „Da wir unser Ambiente und die Ausstattung unseres Hauses stets auf dem modernsten Stand halten, müssen wir uns auch immer wieder von noch einwandfreien Möbeln oder Dekorationen trennen. Diese sind aber eindeutig viel zu schade, um sie einfach zu entsorgen.“

So entschloss sich der Hoteldirektor beim Tausch der mehr als 100 Betten, diese an das Sozialkaufhaus des SKM Düsseldorf „Cash & Raus“ zu spenden. Als er gemeinsam mit Markus Textores die Zimmer in Augenschein nahm, kam die Idee auf, auch die Übergardinen zur Verfügung zu stellen.

„Die Stores sind aus einem hochwertigen Stoff, der allerdings etwas aus der Mode gekommen ist“, so Sven Schlüter. Warenmeister Oleg des Sozialkaufhauses hat jetzt aus den insgesamt 1.000 Quadratmetern Stoff der Vorhänge entsprechend des neuen Upcycling-Trends die ersten Taschen gefertigt. Diese werden nun im Hotel sowie in den vier Sozialkaufhäusern und über das Label der Caritas „Einzigware“ verkauft.

„Dank der Spende und der beauftragten Taschenproduktion wird ein Cash & Raus-Arbeitsplatz für die nächsten zwei Jahre gesichert“, erklärt Markus Textores die Bedeutung der Zusammenarbeit für das Sozialkaufhaus. „Solche Aktionen tragen somit zur Beschäftigung und Qualifizierung arbeitsloser Menschen und deren Reintegration in den Arbeitsmarkt effektiv bei.“

Das Sozialkaufhaus Cash & Raus

Cash & Raus ist das Sozialkaufhaus der gemeinnützigen SKM GmbH. Es bietet arbeitslosen Menschen Beschäftigung und Qualifizierung, um eine Reintegration in die Arbeitswelt zu erreichen. Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten erhalten eine gezielte Förderung. Die Mitarbeitenden holen kostenlos Möbelspenden der Düsseldorfer Bevölkerung ab oder führen Haushaltsauflösungen sowie Entrümpelungen durch. Diese Waren führt Cash & Raus mithilfe seiner insgesamt vier Ladenlokale in den Wirtschaftskreislauf zurück. In Düsseldorf existieren aktuell vier Cash & Raus-Filialen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.