Vienna International und UBM Hotels gründen Joint Venture

| Hotellerie Hotellerie

Die UBM Hotels Management GmbH, Tochter des Hotelentwicklers UBM Development AG, und die Vienna International Hotelmanagement AG (Vienna House), Österreichs größte Hotelgesellschaft, gründen ein Joint Venture. Ziel sei es, neue Projekte in Zentraleuropa unter internationalen Franchisemarken als operative Betriebsgesellschaft zu führen. 

Das 50:50-Joint Venture namens "UBM+VH Hotels GmbH" mit Sitz in München tritt rückwirkend zum 1. Jänner 2018 in Kraft. Das teilten die Unternehmen am Donnerstag mit.
„Für dieses zukunftsorientierte Joint Venture vereinen zwei Partner mit langjähriger Erfahrung ihre Kräfte im Markt. Ich sehe in dieser Partnerschaft großes Erfolgspotenzial als Ergänzung zu den jeweiligen eigenen Wachstumsstrategien der Partner“, erklärt Rolf Hübner, Geschäftsführer UBM hotels Management GmbH. Rupert Simoner, Vorstandsvorsitzender Vienna House ergänzt: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und sehe das Joint Venture als eine tolle Weiterentwicklung an. Wir erschließen damit ein zusätzliches Geschäftsfeld, aber verfolgen weiterhin eine klare Markenstrategie.“

Das Joint Venture konzentriert sich auf den Abschluss neuer Hotelpachtverträge unter Franchisevereinbarungen mit Dritten, vorerst in den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Polen und den Benelux-Staaten. Beide Partner sind für die Identifikation neuer Projekte zuständig und teilen sich im Hotelbetrieb die Verantwortlichkeiten entsprechend ihrer Kernkompetenzen. So übernimmt Vienna House das operative Hotelmanagement und UBM hotels das Asset Management.  

„Die Möglichkeit mit einem erfahrenen Partner Häuser selbst unter Franchisevereinbarungen zu führen erweitert die UBM hotels Palette“, erklärt Hübner. „Wir erwarten, dass diese neue Zusammenarbeit – neben unserem bewährten Modell des Hotelbetriebs unter internationalen Managementverträgen – Impulse für weiteres Wachstum generiert.“

Die Geschäftsführung der UBM+VH Hotels GmbH besteht aus Johanna Weichselbaumer und Martin Ykema von Seiten Vienna House sowie aus Rolf Hübner und Erwin Zeller von Seiten der UBM hotels. 

Erste Betriebe im Joint Venture sind das Holiday Inn Munich Leuchtenbergring und das Holiday Inn Munich Westpark. Das Haus am Leuchtenbergring wurde im Mai 2018 nach intensiven Um- und Erweiterungsbauten mit 279 Zimmern fertiggestellt. In dieser Phase ist das gesamte Hotel, inklusive Zimmer, Meeting- und Lobbybereich sowie Restaurants und Tiefgarage umgebaut und erweitert worden. Das Holiday Inn Munich Westpark mit 207 Zimmern wurde bereits im August 2017 mit dem markentypischen Open Lobby Konzept neugestaltet. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.