Vier neue Mitglieder bei UNYCU Hotels 

| Hotellerie Hotellerie

Die kleine Kooperation UNYCU Hotels freut sich über vier prominente Mitglieder. Das Tortue und das Louis C Jacob Hamburg, das Provocateur in Berlin und die Blaue Gans in Salzburg treten dem 2017 gegründeten Verbund bei. 

UNYCU will private Hotels mit dem Ziel verbinden gemeinsame Sales- und Marketing Aktivitäten, Events und Kampagnen durchzuführen. 2017 brachte die Kooperation das THE SMALLEST HOTEL BOOK OF THE WORLD – das kleinste Hotelbuch der Welt auf den Markt, das für den GERMAN DESIGN AWARD 2019 nominiert ist. „Bei allen Aktivitäten und Kampagnen versuche ich neue Ideen und Wege einzubringen, um unsere Kommunikation zu unterscheiden. Besondere Hotels brauchen besondere Vermarktungsstrategien“, so Johannes Fritz Groebler, Gründer von UNYCU. 

Inzwischen ist UNYCU in der Hospitality Guys GmbH eingebunden und erste Mitarbeiter wurden eingestellt, die Aktivitäten umzusetzen.  „Wir haben an fast allen Hauptstandorten in Deutschland Mitglieder. Ziel ist es, die restlichen Hotels bis 2020 zu gewinnen. Dies ermöglicht Networking auf einem sehr hohen Niveau. Es sind auch nicht viele Hotels die in Fragen kommen. Wir suchen unsere Member gezielt aus und führen Gespräche wie wir voneinander profitieren können. Dies macht eine Kooperation aus. Ein Geben und Nehmen - von Standort zu Standort.“ Groebler.

Tortue Hamburg  
Das TORTUE zeichnet sich durch seine Vielfalt und ein erstaunliches elegantes, französisch inspiriertes Design aus – eine entspannte, jedoch sehr moderne Atmosphäre. Es ist ein Ort an dem hanseatischer Schick greifbare Realität wird. Internationale Designer aus Hong Kong und den Niederlanden sowie lokale Designer aus Hamburg verleihen dem TORTUE HAMBURG seinen einzigartigen Charme.

Louis C Jacob Hamburg 
Da, wo Hamburg am Hanseatischsten ist, an der Elbchaussee und hoch über der Elbe, liegt das Hotel Louis C. Jacob. Hamburgs Prachtmeile ist sicherlich eine der schönsten Straßen Deutschlands. Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Das „Jacob“ ist ein zweites Zuhause, ein Wohnzimmer in der Stadt – charmant, gelassen hanseatisch. Ein echtes Stück Hamburg. Mit dem wohl schönsten Elbblick.

Provocateur Berlin 
Das Provocateur soll, wie der Name schon verrät, provozieren, überraschen und stimulieren zugleich. Das Interior Design ist eine Hommage an das Paris der 20er Jahre in Kombination mit dem urbanen Berlin von heute. 

Blaue Gans Salzburg 
Aus dem ältesten Gasthaus Salzburgs wurde ein ungewöhnliches Boutique & Design Hotel entworfen, ein Ort voller Inspiration im Herzen Salzburgs, gegenüber der Pferdeschwemme und dem Festspielhaus und in unmittelbarer Nähe von Mozarts Geburtshaus sowie dem Szene- und Museumsviertel.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.