Vierter Standort: Maseven eröffnet in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Anfang Februar eröffnete im Frankfurter Gutleutviertel das Maseven Frankfurt Messe mit insgesamt 253 Apartments. Es ist der vierte Standort der Serviced Apartment-Marke, die zum Hotelreich von Stephan Gerhard gehört.

Die Studios des im Frankfurter Gutleutviertel gelegenen Hotels haben eine Größe von 19 bis 40 Quadratmetern und sind in fünf Kategorien aufgeteilt. Ab der zweithöchsten Kategorie zählt eine hochwertige, vollausgestattete Kitchenette zur Einrichtung. Einige Apartments verfügen zudem über einen Balkon, 45 haben eigene Rooftop-Terrassen. Für das Haus hat Maseven einen Pachtvertrag über 25 Jahre Laufzeit mit einem Fonds der KanAm Grund Group, Frankfurt am Main, abgeschlossen.

Im Erdgeschoss lädt die 600 Quadratmeter große Open Lobby 4.0 mit Bar und Terrasse zum Chillen, Arbeiten, Essen und Trinken ein. Wie für Maseven typisch, bietet auch sie eine Coworking-Area, einen rosaroten Waschsalon und Fitnessgeräte, einen MAStore sowie ein modulares F&B-Konzept inklusive des typischen Maseven Pizzaofens.

Zudem verfügt das Hotel über eine eigene Tiefgarage mit E-Ladestationen und zwei lichtdurchflutete Konferenzräume (45 und 88 qm). Im Sommer stehen den Gästen mehrere Terrassen zur Verfügung, darunter ein großzügiger Rooftop-Bereich. Eine der drei Terrassen befindet sich direkt vor dem Tagungs- und Eventbereich. „Sie ist wie ein Plenarsaal angeordnet, wir möchten unsere Gäste hier im Sommer mit einem kleinen Unterhaltungsangebot überraschen,“ verrät Bernd Mensing, CEO der Maseven Management GmbH. Dafür habe er bereits mit einigen Künstlern Kontakt aufgenommen.

Vom Maseven Frankfurt Messe aus ist der Frankfurter Hauptbahnhof fußläufig in fünf Minuten erreicht, gleiches gilt für das Mainufer. Zum Messegelände sind es 10 Minuten.

Nach den beiden Maseven Häusern in München und dem vor wenigen Wochen eröffneten Maseven Stuttgart SI Centrum – Maseven Suites ist das Maseven Frankfurt Messe das vierte Hotel der Gruppe. Verträge für zwei weitere Hotels in Bremen mit 91 und 185 Apartments sind unterzeichnet. Bis 2027 soll sich die Zahl der Apartments der Gruppe auf 2.000 verdoppeln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent. 

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen.

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen liegt im Stadtteil Frederiksberg und wird 219 Zimmer bieten.

Zum Jahresende wird die Dormero-Gruppe das ehemals als Loginn geplante Hotel an der Künkelstraße in Mönchengladbach eröffnen. Das auf Nachhaltigkeit abgestimmte Holz-Hybrid-Bauprojekt wird 110 Zimmer und 25 Apartments umfassen. Mit Gladbach erhöht die Gruppe die Präsenz in NRW auf fünf Standorte.

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.