Viertes Hotelprojekt in Frankreich - Meininger unterzeichnet Vertrag für Hotel in Marseille

| Hotellerie Hotellerie

Die Meininger Hotels halten an ihrer Expansionsstrategie fest und werden auch in Frankreich weiter wachsen. Mit der Vertragsunterzeichnung für ein neues Hotel in Marseille steigt die geplante Bettenanzahl des Unternehmens in Frankreich auf über 2.600. Das Hotel wird voraussichtlich im Sommer 2021 eröffnen.  

Das vierte Meininger Hotel in Frankreich kommt nach Marseille. Die Expansion in die zweitgrößte Stadt Frankreichs besiegelte die Hotelgruppe im Rahmen einer Vertragsunterzeichnung mit dem französischen Immobilienentwickler Coffim. Das neue Hotelgebäude mit 194 Zimmern und 574 Betten sowie 22 Parkplätzen wird inmitten des „neuen Marseille“ liegen, einem aufwändig erneuerten Stadtgebiet rund um den Marseiller Hafen.

Im Rahmen des größten Stadterneuerungsprojekt Europas „Euroméditerranée“ wurden auf dem einst vernachlässigten Hafengelände umfangreiche Sanierungen, Neubauprojekte und die Errichtung großer Kultur- und Freizeiteinrichtungen verwirklicht, darunter mehrere Einkaufs- und Geschäftszentren. Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels zum neuen Standort „Marseille hat in den letzten Jahren einen überaus beeindruckenden Wandel erfahren, es entwickelt sich zur Mittelmeermetropole von morgen. Das Hotelprojekt treibt unser beschleunigtes Wachstum weiter voran und stärkt die Expansionspläne von Meininger in Europa und weltweit. Vor allem der lokale Hostelmarkt bietet nach unseren Analysen großes Potenzial, gleichzeitig festigen wir unsere nationale Präsenz in Frankreich.“ 

Auch das neue Marseiller Hotel soll für unterschiedliche Gästetypen attraktiv sein, so das Unternehmen. Das Unterkunftsangebot umfasst private Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer sowie ein Bett im geteilten Schlafsaal. „Mit unserem Hybridkonzept, welches die Vorteile von Hostel und Hotel vereint, sprechen wir eine außergewöhnlich breite Zielgruppe an. Die flexible Zimmerstruktur von Meininger lässt uns Auslastungsraten wesentlich besser optimieren, als dies z.B. für ein klassisches Hotel möglich ist,“ erklärt Hannes Spanring. Zum Serviceangebot des Hotels zählt auch eine Küche, die rund um die Uhr von Gästen genutzt werden kann, eine Game Zone mit Tischkicker oder Billardtisch sowie kostenfreies, unbegrenztes Wi-Fi. 

Die Hotelgruppe eröffnet diesen Sommer ihr erstes Hotel in Frankreich. Das Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes hält 950 Betten bereit und ist damit die größte hostelartige Unterkunft der französischen Hauptstadt. In Bau befindlich sind außerdem ein Meininger Hotel in Lyon (169 Zimmer und 590 Betten) sowie Bordeaux (173 Zimmer und 526 Betten). Die Eröffnungen sind jeweils für 2020 bzw. 2021 geplant. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.