Viertes Hotelprojekt in Frankreich - Meininger unterzeichnet Vertrag für Hotel in Marseille

| Hotellerie Hotellerie

Die Meininger Hotels halten an ihrer Expansionsstrategie fest und werden auch in Frankreich weiter wachsen. Mit der Vertragsunterzeichnung für ein neues Hotel in Marseille steigt die geplante Bettenanzahl des Unternehmens in Frankreich auf über 2.600. Das Hotel wird voraussichtlich im Sommer 2021 eröffnen.  

Das vierte Meininger Hotel in Frankreich kommt nach Marseille. Die Expansion in die zweitgrößte Stadt Frankreichs besiegelte die Hotelgruppe im Rahmen einer Vertragsunterzeichnung mit dem französischen Immobilienentwickler Coffim. Das neue Hotelgebäude mit 194 Zimmern und 574 Betten sowie 22 Parkplätzen wird inmitten des „neuen Marseille“ liegen, einem aufwändig erneuerten Stadtgebiet rund um den Marseiller Hafen.

Im Rahmen des größten Stadterneuerungsprojekt Europas „Euroméditerranée“ wurden auf dem einst vernachlässigten Hafengelände umfangreiche Sanierungen, Neubauprojekte und die Errichtung großer Kultur- und Freizeiteinrichtungen verwirklicht, darunter mehrere Einkaufs- und Geschäftszentren. Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels zum neuen Standort „Marseille hat in den letzten Jahren einen überaus beeindruckenden Wandel erfahren, es entwickelt sich zur Mittelmeermetropole von morgen. Das Hotelprojekt treibt unser beschleunigtes Wachstum weiter voran und stärkt die Expansionspläne von Meininger in Europa und weltweit. Vor allem der lokale Hostelmarkt bietet nach unseren Analysen großes Potenzial, gleichzeitig festigen wir unsere nationale Präsenz in Frankreich.“ 

Auch das neue Marseiller Hotel soll für unterschiedliche Gästetypen attraktiv sein, so das Unternehmen. Das Unterkunftsangebot umfasst private Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer sowie ein Bett im geteilten Schlafsaal. „Mit unserem Hybridkonzept, welches die Vorteile von Hostel und Hotel vereint, sprechen wir eine außergewöhnlich breite Zielgruppe an. Die flexible Zimmerstruktur von Meininger lässt uns Auslastungsraten wesentlich besser optimieren, als dies z.B. für ein klassisches Hotel möglich ist,“ erklärt Hannes Spanring. Zum Serviceangebot des Hotels zählt auch eine Küche, die rund um die Uhr von Gästen genutzt werden kann, eine Game Zone mit Tischkicker oder Billardtisch sowie kostenfreies, unbegrenztes Wi-Fi. 

Die Hotelgruppe eröffnet diesen Sommer ihr erstes Hotel in Frankreich. Das Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes hält 950 Betten bereit und ist damit die größte hostelartige Unterkunft der französischen Hauptstadt. In Bau befindlich sind außerdem ein Meininger Hotel in Lyon (169 Zimmer und 590 Betten) sowie Bordeaux (173 Zimmer und 526 Betten). Die Eröffnungen sind jeweils für 2020 bzw. 2021 geplant. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.