Villa Kennedy mit neuen Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Die Villa Kennedy in Frankfurt erweitert ihr Haus um vier neue Signature Suiten. Konzept und Design stammen von Olga Polizzi, Director of Design und Deputy Chairman der Rocco Forte Hotels. Jede der neuen Suiten, benannt und im Design angelehnt an die 60er-Jahre-Ikonen Jackie ´O., Audrey Hepburn, Marlene Dietrich und Marilyn Monroe, hat einen ganz individuellen Charakter, welcher sowohl den Namesgeberinnen huldigt als auch den Stil der Ära Kennedy honoriert: zeitlos und elegant wie Jackie, markant und klassisch wie JFK.

„Ich bin begeistert von den neuen Suiten in der Villa Kennedy: Die warmen Farben und regionalen Materialien fangen das Licht wunderschön ein. Wir haben für die Bodenbeläge und den Großteil der Einrichtung mit heimischen Handwerkern und Manufakturen gearbeitet und so zusätzlich einen starken Bezug zur Stadt Frankfurt geschaffen“, erklärte Olga Polizzi. 

Jede der Signature Suiten verfügt über einen Eingangsbereich, der in einen Wohnbereich mit Holzböden aus dem Bayerischen Wald mündet. Ein Blickfang sind die vor Ort handgefertigten Bücherschränke der Möbelmanufaktur Lenz, die mit einer Auswahl englischer und deutscher Literaturklassiker bestückt wurden. Die bei der Renovierung verwendeten Stoffe sowie die Polstersessel stammen vom Familienunternehmen Zimmer + Rhode. Die maßgeschneiderte Tapete stammt vom britischen Textildesigner Christopher Farr. Vorhänge vom deutschen Textilkünstler Jab Anstoetz zieren die Fenster vom Boden bis zur Decke und ergänzen die hellen und charakteristischen Tapeten. Die Schlafzimmer verfügen über einen maßgeschneiderten grauweißen Teppich mit Hahnentrittmuster von The Rug Company, die begehbaren Schränke der Schlafzimmer führen in die großzügigen Bäder mit ebenerdigen Duschen, Fußbodenheizung und Mosaik-Details.

Hinsichtlich der Namensgebung der Suiten schwärmt Olga Polizzi: „Ich war inspiriert vom Glamour der 60er Jahre und den Ikonen, die die Geschichte mitgestaltet haben. Jackie ´O., Audrey Hepburn, Marlene Dietrich und Marilyn Monroe haben alle ihren eigenen Stil zu diesem Jahrzehnt beigetragen, und jede ihrer individuellen Identitäten spiegelt sich durch raffinierte Details in der Gestaltung wider."
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.