Von Rooftop bis Wellness: Dertour gibt Einblicke in die Hoteltrends 2025

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotellerie befindet sich im Wandel. Gäste haben neue Ansprüche an Komfort, Design und Erlebnisse – und die Hotelbranche reagiert. Deutschlands zweitgrößter Reiseveranstalter Dertour präsentiert die fünf größten Hoteltrends für 2025. Von innovativen Poolkonzepten über Rooftop-Locations bis hin zu einem verstärkten Fokus auf Fitness und gesunde Ernährung — diese Entwicklungen werden den Aufenthalt der Gäste neu definieren.

Individuelle Wassererlebnisse als neues Hotelkonzept

Die klassische Vorstellung vom Urlaub am Strand weicht insbesondere bei der jüngeren Generation zunehmend einem neuen Fokus: dem Pool. Dieser wird von dieser Altersgruppe bevorzugt, da er in der Regel durch großzügigere Platzverhältnisse, eine bessere Verfügbarkeit von Liegen und eine insgesamt entspanntere Atmosphäre überzeugt. Zu den neuen Hotelkonzepten gehören Swim-up-Zimmer mit direktem Zugang zum Wasser, Private Pools für Paare oder Sharing Pools für kleinere Gruppen, die von drei bis vier Gästen gemeinsam genutzt werden. Diese Konzepte erlauben Privatsphäre, Flexibilität und Exklusivität – Attribute, die bei den Gästen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Nachhaltige Kulinarik hautnah erleben

Die Hotelgastronomie wird zum Erlebnisort. Investitionen in die Bereiche Food & Beverage steigen, um den Gästen ein immersives Erlebnis zu bieten. Show Cooking, Live Cooking und Outdoor Cooking setzen dabei neue Akzente. Gäste erleben hautnah, wie ihre Speisen zubereitet werden, und können den Köchen über die Schulter schauen. Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Nachfrage nach regionalen, biologischen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln steigt stetig. 

Fitness als fester Bestandteil moderner Hotelkonzepte

Sport und Urlaub schließen sich längst nicht mehr aus. Ganz im Gegenteil: Jüngere Reisende fordern auch im Urlaub die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu trainieren. Hotels reagieren auf den Wunsch nach hochwertigem Training, indem sie ihre Gyms besser ausstatten und Fitnessgeräte auf Premium-Studio-Niveau zur Norm machen. Ob Krafttraining, Cardio oder innovative Smart-Gyms mit interaktiven Trainingsmöglichkeiten — Gäste können ihre sportlichen Routinen im Urlaub beibehalten. Fitness wird zu einem wesentlichen Bestandteil der Hotelphilosophie.

Rooftop-Boom im Urlaub

Dachterrassen avancieren zum Highlight vieler Hotels, die sie in stylische Restaurants, exklusive Bars und teilweise sogar Pools verwandeln. Insbesondere für Adults-only-Gäste entstehen separate Rooftop-Bereiche, die eine elegante, ruhige Atmosphäre bieten. Gäste erleben einen 360-Grad-Blick über die Umgebung und können den Tag in gehobenem Ambiente ausklingen lassen. Rooftops sind längst nicht mehr nur ein schöner Zusatz, sondern ein buchungsentscheidendes Kriterium.

Modernes Lifestyle-Design als neue Grundanforderung

Der Wunsch nach einem stilvollen Ambiente zieht sich durch alle Altersklassen, findet jedoch besonders bei jüngeren Gästen Anklang. Ein modernes, schickes und minimalistisches Design ist heute die Mindestanforderung. Hotels müssen ästhetisch und zeitgemäß gestaltet sein, um die Erwartungen der Gäste zu erfüllen. Viele Reisende, die im Alltag Wert auf ein stylisches Zuhause legen, erwarten dies auch im Urlaub. 

Premium-Camps: Kombination aus Komfort und Naturverbundenheit

Für ein besonderes Glamping-Erlebnis finden Urlauber in Premium-Camps moderne Camp-Lodges, Apartments und Studios, in denen man der Natur ganz nah sein und trotzdem hohen Komfort genießen kann. Insbesondere im Nahziel-Bereich zeichnet sich der Trend ab, eine Kombination aus verschiedenen Unterkünften wie Premium-Camping, Stadthotel und Resort zu buchen – für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour und den Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen, kommentiert: „Unser Fazit lautet: Die Hotelbranche bleibt in Bewegung. Pools statt Strand, Rooftop statt Lobby, Fitness statt Faulenzen — die Hotellerie entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den neuen Gästewünschen gerecht zu werden. Die Trends für 2025 zeigen, dass Hotels mehr als nur eine Unterkunft sind: Sie werden Erlebnisorte, Rückzugsorte und Lifestyle-Orte in einem. Mit neuen Konzepten bei Poolgestaltung, F&B, Rooftops, Fitness und Design zeigt die Branche, wie wichtig es ist, den Puls der Zeit zu spüren und sich diesem anzupassen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.