Von über 50 Künstlern gestaltet: Liebesbier Urban Art Hotel in Bayreuth öffnet 2022

| Hotellerie Hotellerie

Das von mehreren Architekten konzipierte Liebesbier Urban Art Hotel öffnet am 1. Januar seine Türen. Es verfügt über 67 Zimmer und neun Apartments, die von über 50 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt individuell gestaltet wurden. Diese haben auch für farbenfrohe und kunstvoll gestaltete Innen- und Außenwände des Hotels und damit einen neuen Anziehungspunkt auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends gesorgt.

Das von Kuratorin Jasmin Siddiqui (Hera vom Künstlerduo Herakut) geleitete Kunstprojekt ist aufgrund der Menge und Vielfalt der Kunstschaffenden weltweit einzigartig. Künstlerinnen und Künstler wie D*Face (Großbritannien), Super A (Niederlande), Zabou (Frankreich), Caratoes (China) oder Elle (USA) waren frei in der künstlerischen Gestaltung und konnten ihre Handschrift verewigen. Geschäftsführer Sebastian Wenk ist stolz und dankbar zugleich: „Es ist eine große Ehre, dass sich die zum Teil weltbekannten Artists auf ein solches Gemeinschaftsprojekt eingelassen haben und ich freue mich, dass wir in und für Bayreuth ein so unverwechselbares Kunstobjekt schaffen können.“

Geplant und gebaut wurde insbesondere mit regionalen Unternehmen. Aus zwei Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert, einem modernen Zwischenbau und Anbau entsteht ein Hotel, in dem die Gäste Komfort durch Technik erfahren: So wird es möglich sein, per Handy einzuchecken, die Zimmertüre zu öffnen oder einen Tisch im Liebesbier Restaurant nebenan zu reservieren.

Für die Freizeit warten ein Fitnessraum und eine Sauna mit einem Blick auf das Gebäude der Brauerei Gebr. Maisel aus dem Jahr 1886. Zum Frühstück treffen sich die Gäste im Liebesbier Restaurant nebenan, wo vor ihren Augen jeden Morgen Brot gebacken wird und die Zutaten für die Gerichte von Erzeugern aus der Region kommen. Die Hotelzimmer können ab sofort gebucht werden und das Team des Liebesbier Urban Art Hotels freut sich, ab dem 1. Januar 2022 die ersten Gäste zu empfangen.

Auch die Heimat von Maisel & Friends ist eine Reise nach Bayreuth wert. Besucher finden hier alles rund um die Themen Bier, Genuss und Handwerk. Das Herzstück des Brauereigeländes ist das Stammhaus der Brauerei aus dem Gründungsjahr, welches man im Rahmen einer Tour erkunden kann. Diese spannt den Bogen über die historischen Wurzeln hinaus und zeigt, wie sich das Brauhandwerk und die Bierleidenschaft im Laufe von vier Maisel-Generationen weiterentwickelt haben. Neben der Besichtigung der historischen Brauerei können Besucher den Maisel & Friends Braumeistern bei der täglichen Arbeit zusehen oder an einem Bierseminar mit Sommelier teilnehmen. Direkt nebenan röstet die KaffeeManufaktur Crazy Sheep Kaffee.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.