W Hotels mit eigenem Plattenlabel

| Hotellerie Hotellerie

Die W Hotels haben den Start ihres neuesten Projekts verkündet: W Records. Das eigene Plattenlabel unterstützt ausgewählte Musiker und deren Partner in der Musikindustrie. Wie das Unternehmen mitteilte, begleitet W Records diese Künstler auf allen Schritten – von der Vertragsunterzeichnung bis zur Veröffentlichung ihres Albums. Aufnahmeräume und Filmkulissen für Musikvideos werden zur Verfügung gestellt, es wird beim Mischen und Mastern der Tonspuren unterstützt, beim Vertrieb über Streaming und Vinyl geholfen und eine Bühne für Live-Auftritte geboten. Die Songs von W Records werden in den W Sound Suiten, den Tonstudios in den W Hotels, aufgenommen. Im Laufe des kommenden Jahres geben sich hier vier aufstrebende Künstler das Mikrofon in die Hand. Ab sofort werden die Titel von Amber Mark, der ersten Musikerin unter Vertrag bei W Records, digital und auf einer limitierten Anzahl von Vinylplatten herausgebracht.

„Seit der Gründung der Marke W Hotels vor 20 Jahren hat sich die Musikindustrie grundlegend verändert und auch wir haben uns mit ihr weiterentwickelt. Private Live-Auftritte in unseren Living Rooms wurden zu Musikfestivals im ganzen Hotel, die ein Wochenende lang andauern. Den kuratierten Soundtrack vergangener Jahre lösten Aufnahme-Sessions bis spät in die Nacht in unseren W Sound Suiten ab. Doch eine Konstante ist geblieben: Das Reisen und der Reiz der W Hotelzimmer inspiriert Musiker auf der ganzen Welt“, so Anthony Ingham, Global Brand Leader der W Hotels. 

„W Records ist somit der nächste logische Schritt für die Marke W und ihr Engagement in der Musikszene. Das Plattenlabel repräsentiert einen innovativen 360-Grad-Ansatz in Sachen Musik – eine Herangehensweise, bei der wir aufstrebende Talente unterstützen, ihnen die Möglichkeit geben, ihre Musik aufzunehmen und zu verbreiten, sowie als Plattform für Live-Auftritte fungieren. In der Vergangenheit haben wir all das bereits in Teilen ermöglicht, aber nun können wir alle Bereiche professionell bedienen.“

Produktionshinweise

W Records unterstützt kurz vor dem internationalen Durchbruch stehende Talente und Künstler bei der Produktion, dem Vertrieb, einem professionell produzierten Musik-Video und bietet ihnen eine Bühne für Live-Auftritte. Jeder Künstler wird seine Songs in einer der W Sound Suiten im W Hollywood, W Barcelona, W Bali oder W Seattle aufnehmen. Dabei entstehen je eine Cover-Version sowie ein eigener Song. Nach der Nachbearbeitung bringt W eine limitierte Auflage von 500 Platten in Umlauf, welche unter anderem an DJs, Meinungsführer in der Musikbranche sowie musikbegeisterte SPG/Marriott Rewards Mitglieder versendet werden. Die Veröffentlichung jedes W-exklusiven Tracks geht Hand in Hand mit einem Musikvideo und wird mit einem privaten Live-Auftritt vor W-Gästen und Fans zelebriert.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die erste Musikerin unter Vertrag bei W Records ist R&B Künstlerin, Songwriterin und Produzentin Amber Mark: Ihre Cover-Version des Kings Go Forth Songs “High On Your Love”, die erste exklusive Veröffentlichung von W Records, kann ab sofort von Fans auf der ganzen Welt gestreamt werden. Den Startschuss für ihre Zusammenarbeit mit W Records gibt Amber Mark mit einer Live-Performance in ihrer Heimatstadt New York im W New York – Times Square am 10. Oktober. Ihr zweiter Track, eine Neuaufnahme ihres eigenen Titels “Can You Hear Me”, soll kurz darauf veröffentlicht werden. Das Privatkonzert ist gleichzeitig die Premiere ihres Musik-Videos zur Single, welches im W Montréal gedreht wurde. Aufgenommen wurden beide Stücke diesen Sommer in der W Sound Suite des W Hollywood.

Auch hinter der Bühne unterstützt W die Ambitionen der Künstler, die bei W Records unter Vertrag stehen: Die gesamte Kooperation mit Amber Mark liegt in weiblichen Händen. Amber produziert ihre Tracks selbst, die Songs werden von einem weiblichen Team gemischt und gemastert sowie von einer von Frauen geführten Vinyl-Produktionsfirma gefertigt. Alle Streaming-Erlöse der Titel von W Records werden an eine vom jeweiligen Künstler ausgewählte Hilfsorganisation gespendet. Amber Marks Wahl fiel, in Gedenken an ihre im Jahre 2013 an Brustkrebs verstorbene Mutter Mia Mark, auf die Stiftung The Rose. Ziel der Organisation ist die Rettung von Leben durch Brustkrebsaufklärung und Maßnahmen zur Früherkennung der Krankheit.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.