Was am häufigsten in Hotels vergessenen wird

| Hotellerie Hotellerie

Im Alltag vergisst man häufiger Dinge: Regenschirm, Schlüssel, die Pflanzen zu gießen …  Aber wie sieht es im Urlaub aus? Das hat sich auch TUI France gefragt und die zehn häufigsten vergessenen Gegenstände in Ferienclubs identifiziert.

Top 10 der vergessenen Gegenstände in diesem Sommer:

Handy 
Paradoxerweise kann die Mehrheit der Urlauber ihr Smartphone während der Ferien nicht aus der Hand legen; dennoch steht es an erster Stelle der zehn am häufigsten vergessenen Gegenstände. Der Verlust löst meist Panik und die Frage aus, wie man schnell wieder online ist.

Reisepass 
Wenn Reisende vor dem Rückflug am Flughafen vergeblich sämtliche Koffer und Taschen nach dem Reisepass durchsucht haben, liegt dieser oftmals noch im Hotelzimmer oder Safe. Das hat in manchen Fällen schon zu unfreiwilliger Urlaubsverlängerung geführt.

„Verlorene“ Unterwäsche
Unterwäsche landet häufig unachtsam in den unterschiedlichsten Ecken der Hotelzimmer. Kein Wunder, dass das eine oder andere Exemplar bei der Abreise zurückbleibt und bei den Hotelmitarbeitern für ein Schmunzeln sorgt.

Koffer
Keine Lust, die Kleidung nach dem Urlaub zu waschen? Einige Urlauber lösen das Problem scheinbar, indem sie den Koffer einfach im Hotel vergessen. Oder sie vertrauen einfach ihrem Partner, der den Koffer sicherlich bereits in den Flughafen-Shuttle gebracht hat.

Kuscheltiere
Die Erkenntnis ist für Familien häufig ein Schock: Der Lieblingsteddy ist nicht mit an Bord! Manche Familien können noch rechtzeitig umdrehen, um das weinende Kind zu beruhigen. Anderen hingegen bleibt keine Wahl, als auf die Post und das Paket des Hotels zu warten.

Badesachen
Ein Klassiker der vergessenen Kleidungsstücke: Badebekleidung bleibt häufig beim Trocknen auf der Terrasse oder dem Balkon zurück. Die Erinnerung daran kommt spätestens daheim beim Packen der Tasche für das Freibad.

Schlüssel
Schlüssel – egal ob Haus- oder Autoschlüssel – sind nicht nur im Alltag beliebte Opfer der Vergesslichkeit. Oft merken Reisende erst vor der Haustür, was ihnen fehlt. Im Idealfall besitzen die Nachbarn einen Zweitschlüssel, weniger glückliche Urlauber beenden ihren Urlaub mit kaputten Fenstern oder einer satten Rechnung des Schlüsseldienstes.

Schmuck
Ringe, Halsketten, Armbänder, Uhren – die Nachttische in den Hotelzimmern sind manchmal voller Überraschungen und bieten Raum und großes Potenzial für vergessene Dinge: So manche Reisende haben bereits in Panik angerufen, weil der Verlobungsring noch in der Nachttischschublade lag.

Strandspielzeug
Nachdem die Kleinen unzählige Sandburgen mit Schaufel und Eimer gebaut und die Geschwister mit Wasserpistolen belästigt haben, bleiben die Utensilien häufig im Hotel zurück. Ist Vergesslichkeit der Grund oder handelt es sich um eine Erziehungsmaßnahme der Eltern, damit nun wieder die Hausaufgaben erledigt werden?

Sonnenbrille
Sonnenbrillen sind das zeitlose Accessoire eines jeden Sommers und zugleich das am häufigsten vergessene Modeutensil in Hotels. Vielleicht vergessen manche Urlauber ihr Exemplar aber auch nur, um eine gute Ausrede für den Kauf einer neuen Brille zu haben.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach 463 Tagen wird am 16. Dezember 2024 das neue Badehaus des Neuhaus Zillertal Resorts in Mayrhofen in Österreich eröffnet. Das generationsübergreifende Konzept soll eine Balance zwischen Rückzugsmöglichkeiten und Beisammensein für Gäste jeden Alters schaffen.

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison eröffnet die DSR Hotel Holding heute zwei neue Hotels am Arlberg und in Tirol: Das A-ROSA Collection Thurner’s Alpenhof in Zürs und das HENRI Country House in Kitzbühel.

Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember nach zwölf Monaten Renovierung seine Wiedereröffnung. 280 der 449 Zimmer wurden modernisiert. Auch Lobby, Meetingbereich und Gym wurden aufgefrischt.

Die MHP Hotel AG setzt ihren Wachstumskurs fort und erwartet für das Geschäftsjahr 2024 eine deutliche Steigerung des Konzern-EBITDA auf rund neun Millionen Euro. Der neue Koenigshof in München und Großveranstaltungen trugen maßgeblich zur Steigerung bei.

Union Investment hat rund vier Millionen Euro in die Modernisierung eines Hotels in Innsbruck investiert. Das 2011 fertiggestellte Gebäude wurde bis Juli 2021 als Ramada Hotel betrieben, bevor es 2022 von der HR Group übernommen und vorübergehend als Tivolihotel Innsbruck geführt wurde.

Nach 25 Jahren Erfolgsgeschichte wechselt das Erlebnis- und Wellnessbad Therme Erding, die größte Therme der Welt, den Besitzer. Die international agierende Therme Group übernimmt das Wellness-Resort vor den Toren Münchens. Eine Zeitung berichtet, dass der Kaufpreis bei mehr als 320 Millionen Euro gelegen haben soll.

Innside by Meliá setzt die Expansion in neue Märkte in Lateinamerika fort: Die jüngste Ankündigung von zwei Projekten in der Dominikanischen Republik wird nun durch ein weiteres Hotel in Costa del Este in Argentinien ergänzt.

Als Teil der Accor-Gruppe feiert die junge Designmarke mit australischen Wurzeln nun einen bedeutenden Meilenstein: Denn mit den jüngsten Hoteleröffnungen in Düsseldorf, Paris Clichy und Manchester zählt Tribe nun 20 Hotels weltweit.

Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zählen Beherbergungsbetriebe zum Verwaltungsvermögen, das bei der Erbschaftssteuer nicht begünstigt wird. Der DEHOGA lief dagegen bundesweit Sturm, forderte gesetzliche Klarstellung und kann jetzt einen ersten großen Erfolg vermelden. Ein Nichtanwendungserlass stellt sicher, dass Hotels doch begünstigt bleiben.

Auf dem Laufband trainieren oder in der Sauna schwitzen und dabei auf die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge blicken: Das Residenz Hotel Chemnitz hat dafür im 15. Stock eine neue Sauna und ein kleines Fitnessstudio geschaffen.