Welcome Hotels mit Neuzugang in Bochum

| Hotellerie Hotellerie

Die Welcome Hotels bekommen Zuwachs: Im zweiten Halbjahr 2024 eröffnet in Bochum das Welcome Parkhotel Bochum. Das Stadt- und Businesshotel im Zentrum der Stadt verfügt über 106 Zimmer und Suiten, ein Restaurant mit Bar und Terrasse sowie einen Soft Wellness-Bereich mit Sauna und Fitnessangebot.

Unter dem Motto „Tagen und Feiern im Grünen“ finden Veranstaltungen für bis zu 100 Personen im Hotel ihr Umfeld. Für Tagungen und Seminare stehen drei klimatisierte Veranstaltungsräume mit Tageslicht und technischer Ausstattung zur Verfügung.

„Wir freuen uns, das Welcome Parkhotel Bochum in unserem Portfolio willkommen zu heißen. Bochum hat als Wirtschafts- und Kulturstandort und als Universitätsstadt mit seiner zentralen Lage eine konstante Nachfrage nach attraktiven Hotelzimmern sowohl von Businessgästen als auch von Privatreisenden. Die Übernahme des Welcome Parkhotel Bochum ist ein wesentlicher Schritt in unserer Expansionsplanung“, begrüßt Karl Schattmaier, Chief Executive Officer der Welcome Hotels, den westfälischen Neuzugang.

Die Welcome Hotels betreiben das Hotel im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrages. Eigentümer der Bestandsimmobilie, die bisher unter der Marke stays by friends – vormals Courtyard by Marriott Hotel – als Hotel betrieben wurde, ist das in Düsseldorf ansässige Immobilieninvestment-Unternehmen Anter Group.

„Als bekannte Marke und anerkannter Betreiber sind die Welcome Hotels seit 25 Jahren auf dem deutschen Markt etabliert. Mit dem Welcome Parkhotel Bochum ergänzen wir nachhaltig unsere Aktivitäten im Bereich Hotelimmobilien“, sind Dursun Anter und Filifoz Anter, Geschäftsführer der Anter Group, überzeugt.

1998 von der Warsteiner Brauerei – Haus Cramer gegründet und 2016 von dem britischen Unternehmer Guy Hands übernommen, zählt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main aktuell 14 Hotels mit rund 1.900 Zimmern an 13 Standorten mit 900 Mitarbeitenden.

„Es ist eine besondere Herausforderung und unser Anspruch, die Marke Welcome auszubauen und perspektivisch zu entwickeln. Weitere Projekte befinden sich bereits in der Pipeline,“ erläutert Marius Reuther, Business Development & ESG Manager der Welcome Hotels, die Wachstumspläne des Unternehmens. „Unsere Expansionsstrategie ist eng mit unserem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept verknüpft, das auf den Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung fußt. Es wird im Welcome Parkhotel in Bochum eine wesentliche Rolle spielen. Dazu zählt auch unser Konzept ‚Welcome Green‘, das umwelt- und gesundheitsbewusstes Tagen fördert,“ so Marius Reuther weiter.

Das neue Welcome Parkhotel Bochum wird bis zur Eröffnung mit einer Investition von 1,5 Millionen Euro renoviert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.